Besonders groß ist die Villa Klein im 8. Bezirk wirklich nicht, aber dafür ganz entzückend eingerichtet und sehr gemütlich! Man hat fast das Gefühl, man sitzt im eigenen Wohnzimmer, wenn man auf den bequemen Sitzgelegenheiten Platz nimmt und die liebevolle Deko bewundert. Hier fühlen sich aber nicht nur die Erwachsenen wohl, auch für die Kleinen ist gesorgt – sie können sich die Zeit in der kleinen Kinderspielecke vertreiben. Nachdem wir uns genug umgeschaut hatten, war es dann aber Zeit für den eigentlichen Grund unseres Besuches – das Frühstück!





Frühstückszeiten & Angebot
Gefrühstückt wird in der Villa Klein Dienstag bis Freitag ab 08.30 Uhr und am Samstag ab 09.30 Uhr – jeweils ganztags. Es stehen sechs Frühstückskombis zur Wahl, bei denen jeweils ein Heißgetränk nach Wahl und ein kleiner Frühstückssaft inkludiert sind – in der Kategorie Preis/Leistung können wir hier daher auf jeden Fall die höchste Punktzahl vergeben: „Klassischer Wiener“ mit Schinken, Gouda, Butter, Marmelade und Brot (€ 8,50), „Gesundes Energiebündel“ mit hart gekochtem Ei, Avocadocreme, frischer Kresse, Gemüsesticks, Hüttenkäse und Brot (€ 9,50), „Süße Versuchung“ mit Tageskuchen, griechischem Naturjoghurt mit hausgemachter Marmelade, Nutella und Brot (€ 8,-), „Vitaler Morgenmuffel“ mit Eierspeis von zwei Eiern, Rohschinken-Chips, Gouda, Butter und Brot (€ 9,50), „Sonniger Urlauber“ mit karamellisierten roten Zwiebeln auf Feta-Käse mit Ruccola, italienischer Salami und Brot (€ 9,-) und „Fröhlicher Grünschnabel“ mit Avocadocreme auf 2 Toastscheiben mit Ei, Ruccola Salat und Kresse (€ 9,-).
Dazu gibt es noch einige Extras, zB. Eierspeis (€ 3,-), Eierspeis mit Rohschinken-Chips (€ 4,50), Eierspeis mit Feta (€ 3,70), Eierspeis mit Schinken (€ 4,-) oder griechisches Naturjoghurt (€ 3,-) mit Müsli (€ 4,50) oder Marmelade (€ 4,-). Aber auch die verschiedenen gefüllten Fladenbrote (ab € 5,-) oder Toasts (ab € 3,-) eignen sich durchaus auch als erste Mahlzeit des Tages. Und nicht zu vergessen die hausgemachten Kuchen und Torten, das Angebot wechselt täglich.
Der Kaffee stammt von der heimischen Rösterei Cult Caffè (auch to go) und wird auch mit laktosefreier Milch oder Sojamilch serviert – ebenso die heiße Schokolade, die Teevariationen kommen aus dem Waldviertel von s’Natureck und zur Erfrischung hat man ua. die Wahl zwischen zum Teil hausgemachten Limonaden und Fruchtsäften aus der Steiermark.
Unsere Frühstückswahl
Wir hatten Lust auf das gesunde Energiebündel und den sonnigen Urlauber – jeweils mit Melange (die mir persönlich zu milchlastig war). Bei beiden Frühstücksgerichten gab es nicht wirklich etwas auszusetzen, es hat alles sehr gut geschmeckt. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass die Eier aus biologischer Landwirtschaft stammen und auch alle anderen Zutaten waren frisch und knackig. Eine Scheibe Brot pro Teller war auf jeden Fall zu wenig, Nachschub wurde aber sofort gebracht und auch nicht extra verrechnet. Da wir danach noch Lust auf etwas Süßes hatten, haben wir uns noch ein Stück Schoko-Karotten-Kuchen geteilt. Der war im Vergleich zum Frühstück dann eher enttäuschend – er war leider nicht besonders saftig, hatte generell eine eigenartige Konsistenz und hat uns auch geschmacklich nicht überzeugt.
Service
Die beiden Damen im Service (die Eigentümerin und ihre Mutter) waren freundlich, aber jetzt nicht mega herzlich. Trotzdem hatten wir in der Villa Klein ein angenehmes Frühstückserlebnis, wir konnten in hübschem und entspanntem Ambiente unser morgendliches Mahl genießen.
Der Beitrag Villa Klein erschien zuerst auf Die Frühstückerinnen.