Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

The Breakfast Club

$
0
0

Nachdem wir im Juni 2010 den Breakfast Club als eines der ersten Lokale für unser Blog getestet haben, stand jetzt ein neuerlicher Besuch auf dem Programm. Es war wieder ein early-morning-breakfast in der Schleifmühlgasse. Diesmal wurde ich leider nicht von Johnny Cash mit einem leisen „I’m leaving now“ begrüßt, dennoch war der Besuch auch diesmal erfolgreich! Mehr als 25 Frühstücksvarianten, die mitten im Lokal hinter der kleinen Kochtheke zubereitet werden, laden zum Genießen ein und lassen einen die eher spärliche Einrichtung (und gegebenenfalls den traurigen Johnny) schnell vergessen.

Frühstück im Breakfast Club in Wien Frühstück im Breakfast Club in Wien Frühstück im Breakfast Club in Wien Frühstück im Breakfast Club in Wien

Frühstück gibt es im Breakfast Club Montags bis Freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8.00 bis 15.00 Uhr – nur dienstags bleibt das Lokal geschlossen. Es empfiehlt sich die Frühstückstermine im Breakfast Club eher früh zu legen, da der Platz sehr begrenzt ist – das macht aber gerade den Charme des Lokals aus! Das Angebot, das aus unterschiedlichsten Gegenden der Welt stammt, ist riesig und kann daher hier nur in Auszügen wiedergegeben werden :-) Sehr empfehlenswert für nass-kalte Tage ist das 5-Elemente-Frühstück mit Eierspeise, Ingwer, Pfeffer, Tomaten, Koriander, Rucola und Polenta: wärmt auf und schmeckt gut (€ 7,50). Fröhlich und gut ist das „Sunny Side Up“ um € 8,50 mit 2 Spiegeleiern, gebratenen Zucchini, Rohschinken, Zwibeln, Bergkäse, Gebäckkorb und Butter. „Sunny Side Up“ gibt es übrigens auch in einer vegetarischen Variante mit Schafskäse, Mozzarella oder Brie, ebenfalls um € 8,50. Selbstverständlich ist der Klassiker, das Wiener Frühstück, auch auf der Karte vertreten – und zwar als „Vienna Special“. Mein persönlicher Liebling ist allerdings das „Gox‘ Special“ mit Schnittlauchbrot, einem weichen Ei und einer Melange um € 6,- – was will das Frühstückerinnen-Herz mehr. In der Frühstücksrunde ebenfalls recht gut angekommen ist das „Bonnie and Clyde“ Frühstück, bei dem man um € 7,- einen Käse-Toast mit Spiegelei und Speck bekommt.

Neben den Kombinationen gibt es auch einzelne Frühstücksleckerbissen wie zB. Porridge (ab € 4) oder Joghurt mit Früchten (€ 3,- bis 5,-). Für die süßen Frühstücker wird auch gesorgt: Jimmy Jazz Pancakes, French Toast oder Waffeln warten auf euch! Die Qualität ist gut, die Eier stammen laut Auskunft des Personals aus Freilandhaltung. Die Portionen sind ausreichend, das Service nicht überfreundlich, aber ok.

The post The Breakfast Club appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>