Ich bin eigentlich kein Fan von Brunch-Buffet, ich mag mein Frühstück lieber an den Tisch serviert – gemütlich, ohne Anstehen oder Warten, bis das Buffet wieder aufgefüllt wird. Da auch die Qualität oft zu wünschen übrig lässt, konzentriere ich mich lieber auf das inzwischen sehr umfangreiche Frühstücksangebot in Wien. Eine Ausnahme gab es in letzter Zeit aber doch, die sonntäglichen Cozy Mornings im SNEAK IN sind wirklich eine Empfehlung wert. Wer hier in den Tag starten möchte, muss aber unbedingt reservieren, die Plätze sind heiß begehrt. Jetzt gibt es noch eine gute Nachricht – seit Kurzem wird samstags nun auch Frühstück serviert!







Samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr kann man aus der kleinen, aber feinen Frühstückskarte wählen: „Vegan wow“ mit Hummus, veganem Tomaten-Basilikum-Aufstrich, Gemüse, Avocado und Hausbrot (€ 7,50), „Oldie, but Goldie“ mit Rauchschinken, Mailänder Salami, Käsevariation, weichem Ei, Marmelade, Butter und Hausbrot (€ 9,50) oder „The Breakfast Club Sandwich“ mit Spiegelei, Avocado und Rucola, auf Wunsch auch mit Speck (€ 4,50 / 6,-). Für den kleineren Hunger oder als Ergänzung findet man auf der Karte auch noch Schnittlauchbrot (€ 2,-), weiches Ei (€ 2,-), Croissant (€ 2,-) oder hausgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten (€ 4,20). Mit kleine Extras wie zB. Peanutbutter & Jelly (€ 1,50) oder einer halbe Avocado (€ 1,50), verschiedenen süßen Versuchungen (lt. Tagesangebot) sowie Krustenlaib oder Zaunertoast (€ 1,50) lässt sich das morgendliche Mahl auch ganz individudell ergänzen.
Gebruncht wird weiterhin sonntags, ebenfalls von 10.00 bis 15.00 Uhr. Um € 18,- kann man sich ohne Limit am riesigen Buffet bedienen, dazu sind auch noch ein Heißgetränk und verschiedene aromatisierte Wasser (zB. Rosmarin / Ingwer, Minze / Limette) oder hausgemachter Eistee inkludiert. Aufgrund der Vielfalt an Speisen mussten wir uns beim ersten Besuch zuerst einmal einen Überblick verschaffen, bevor wir dann die verschiedenen Köstlichkeiten auf unsere Teller gehäuft haben: ob verschiedene Brot- und Gebäcksorten, große Schalen mit Obst (Äpfel, Bananen, Trauben, Kiwi, Melonen, Grapefruit, Drachenfrucht, Sternfrucht etc.), Obstsalat, Kuchen und Torten (zB. Cheesecake, Brownies, Nusskuchen, Schokotraum – teilweise auch glutenfrei), Salami, diverse Schinkensorten, Lachs, Käse, Salate, gegrilltes Gemüse, Milchreis, Birchermüsli, verschiedene Cerealien, Jogurts, weiche Eier oder Marmeladen – hier war wirklich für jeden etwas dabei.
Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr gibt es im Deli auch Kaffee, Drinks und Snacks wie zB. verschiedene Weckerl, Müsli, Salate, Superfood Bowl, Orangen-Tiramisu oder veganen Milchreis im Becher – auch für ein Frühstück to go.
Kaffee (Sebastiani) wird je nach Koffeinbedarf solo oder doppio (Espresso / Macchiato), als Verlängerter oder Melange und auch mit Sojamilch (ohne Aufpreis) serviert. Aber auch Chai Latte, heiße Schokolade und verschiedene Teesorten von Tête á Tee stehen bereit. Hausgemachte Limos (zB. Minze-Ingwer-Limette) und frisch gepresster Orangen- und Grapefruitsaft sorgen für die notwendigen Vitamine.
Das Brunch-Buffet war bei unserem ersten Besuch sehr ansprechend angerichtet und wurde auch sofort immer wieder aufgefüllt. Alles war wirklich frisch und hat auch ausgezeichnet geschmeckt. Ein besonderes Highlight war die umfangreiche Auswahl an teilweise exotischen Obstsorten – speziell an heißen Sommertagen ein gern gesehener Frühstücksbestandteil. Dieses Mal haben wir das neue Frühstücksangebot probiert und uns für das „The Breakfast Club“ Sandwich mit Speck und das „Vegan wow“ plus weichem Bio-Ei entschieden. Abgesehen davon, dass alles wirklich toll angerichtet war, hat auch alles wunderbar geschmeckt. Herrliches Brot (Bäckerei Linsbichler), ganz frisches Gemüse und ausgezeichneter Hummus haben uns das vegane Frühstück versüßt und auch das Sandwich hat sehr gut geschmeckt. Was mich nur etwas gestört hat, waren die verschiedenen Beeren auf dem Teller – die braucht man im Winter wirklich nicht! Auch der Kaffee hat unseren Geschmack getroffen und der Grapefruitsaft war frisch – nur leider mit viel Fruchtfleisch, was mit Strohhalm dann etwas schwierig war ;-).
Alle ServicemitarbeiterInnen waren sehr freundlich, leider hatten wir aber einen Tisch in der Mitte des Lokales und wurden von den kommenden und gehenden Gästen und den Mitarbeitern laufend angerempelt. Das war wirklich schade, weil das natürlich nicht gerade zu einem entspannten Frühstückserlebnis beiträgt. Bei der Reservierung daher vielleicht einen Randtisch oder einen Tisch am Fenster bestellen ;-).
Wie schon erwähnt, ist das SNEAK IN nicht nur ein feiner Ort für den Start in den Tag, im Concept Store findet man auch stylische Sneakers, Kleidung & Accessoires und die Location kann auch für Events gebucht werden.
The post SNEAK IN appeared first on Die Frühstückerinnen.