Die Währingerstraße wird kulinarisch immer interessanter und auch frankophiler – direkt neben dem Café Français wurde Ende August das Café Le Marché eröffnet und hat auch gleich das Potential für einen neuen Frühstücksliebling. Das Platzangebot ist sehr übersichtlich, aber während der Woche ist es uns auch ohne Reservierung gelungen, einen der wenigen Tische zu ergattern. Der wunderschöne Fliesenboden, Holztische, weiße und schwarze Stühle und die farblich passenden grauen Wände, Lampen und die weiß geflieste Theke ergeben ein sehr harmonisches Ambiente – und der tolle Blick auf die Votivkirche ist auch nicht zu verachten.
Image may be NSFW.Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Im Café Le Marché startet man Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.00 Uhr und am Wochenende von 09.00 bis 16.00 Uhr in den Tag. Die Frühstückskarte ist nicht besonders umfangreich, aber trotzdem ansprechend: Café au Lait mit Bio-Buttercroissant (€ 5,50), „Wiener Frühstück“ mit Handsemmel, Butter, Marmelade und weichem Bio-Ei (€ 6,90), Ham oder Bacon & Eggs aus 3 Bio-Eiern mit Bio-Brot (€ 7,90), Frühstücks-Tacos mit Kräuter-Käseomelette aus 3 Bio-Eiern, gerösteten Champignons, Knusperspeck, Avocadomash, Tomatensalsa (€ 9,90), „Le Marché Frühstück“ mit getoastetem Bio-Brot, Rührei aus zwei Bio-Eiern, Cottage Cheese, Avocado, Gemüsesticks – optional mit frisch gepresstem Orangensaft (€ 10,90 / 12,90), „Votiv Frühstück“ mit Handsemmel, Bio-Buttercroissant, Bio-Brot, Butter, weichem Bio-Ei, Marmelade, Gouda und Schinken – optional mit frisch gepresstem Orangensaft (€ 11,50 / 13,90), „Chefs Liebling“ mit pochiertem Bio-Ei, Avocado, Knusperspeck, Rucola, Radieschen, getoastetem Bio-Brot (€ 9,50) oder frische Früchte mit Honig, Joghurt und hausgemachtem Crunchy (€ 7,90).
Aber auch auf der Standard-Karte finden sich Speisen, die sich ausgezeichnet zum kulinarischen Start in den Tag eignen. Sollte man es während der Woche nicht vor 11.00 Uhr aus dem Bett geschafft haben (soll mal vorkommen), dann ist das Frühstück trotzdem gerettet: „All Day Breakfast Sandwich“ mit Rührei, gebratenem Speck, Avocado, Käse, Schinken, Tomaten, Salat und Mayonnaise (€ 8,90), verschiedene Quiches mit Salat (€ 7,30) oder Croque Madame bzw. Monsieur mit Salat (€ 6,90 / 5,90).
Natürlich braucht man am Morgen auch manchmal Zucker, den man sich zB. in Form von Croissants, französischen Mandelcroissants, Brownies, Blueberry Bread oder Apfelkuchen genehmigen kann. Und wenn man es ganz eilig hat, dann gibt’s den Kaffee natürlich auch to go – wer möchte auch plus Weckerl aus der Vitrine.
Kaffee, heiße Schokolade mit Espresso Shot und Spiced Gold, hausgemachte Tees (Thymian mit Honig, Rosmarin mit Honig oder Ingwer-Zitrone-Minze), diverse Säfte und frisch gepresster Orangensaft stehen als Koffeinlieferant und Durstlöscher zur Wahl.
Ich habe mich für einen Flat White, einen frisch gepressten Orangensaft und das Chefs Liebling entschieden – allerdings ohne Speck, dafür habe ich ein zweites pochiertes Ei bekommen, yay! Das Frühstück hat zwar etwas gedauert (obwohl nur 2 Tische besetzt waren), aber dafür wurde alles ganz frisch zubereitet und das Ergebnis hat mich dann für die Wartezeit vollauf entschädigt – ein Kunstwerk fürs Auge und für den Gaumen! Auch beim Kaffee (Fürth) hat eine Tasse nicht gereicht und der Orangensaft war wunderbar – wenn auch nicht gerade günstig.
Wenn man etwas Negatives erwähnen möchte, dann vielleicht die Temperatur im Lokal – bei meinem Besuch war es einfach zu kühl. Die Toilette befindet sich auch nicht direkt im Lokal, man erreicht sie über die Hintertür und muß ein Stockwerk tiefer – auch hier war es leider ziemlich kalt. Aber sonst war ich sehr zufrieden und komme sicher bald wieder vorbei – das Breakfast Sandwich klingt verlockend ;-).
The post Café Le Marché appeared first on Die Frühstückerinnen.