Das Figar in der Kirchengasse ist einer unserer Langzeitlieblinge und bietet gute Qualität, unaufgeregte Atmosphäre und nette Leute. Um so besser, dass es nun auch eine zusätzliche neue Location im 4. Bezirk gibt. Der ehemalige Xpedit Kiosk wurde mit Thonet Sesseln und stimmungsvollen Flaschenvorhängen, die extra angefertigt wurden, aufgemotzt. Und es gibt (wieder) ein Wandkunstwerk als Eyecatcher. Das alles macht das Figar im 4. Bezirk zu einem hübschen Ort, an dem es sich auch gut frühstücken lässt.




Die Frühstückszeiten und -karte sind identisch mit dem Figar im 7. Bezirk. Das heißt, frühstücken kann man dort von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 09.00 bis 16.00 Uhr. Das Ziel für das Figar im 4. ist es, noch mehr frische Produkte auf die Frühstückskarte zu bringen und diesen Vorsatz finden wir natürlich gut. Die Kombinationen auf der Karte reichen vom „Kleinen Wiener“ (Handsemmel, Marmelade, Butter, weiches Ei um € 4,5), über den „Breakfast Burger“ (Burgerbrot, Rucola, Tomate, Avocado, 2 Spiegeleier, hausgemachtes Tomaten-Chili Confit, Speck oder Feta um € 8,5) oder das „Roh & Kost“ (mit Avocado, Radieschen, Gurke, Tomate, Karotte, Linsen, Joghurt-Müsli mit Früchten, weichem Ei, Butter, Brot um € 9,5). Großartig ist auch wieder das getoastete Avocadobrot (Avocado, Tomate, Baby-Blattspinat und Frischkäse um € 5,5).
Auch andere Lieblings-Frühstücksspeisen stehen auf der Karte wie z.B. Eggs Benedict und Eggs Florentine, Porridge und auch French Toast. Brot & Gebäck werden von Joseph Brot frisch angeliefert, die Eier stammen aus Bio-Freilandhaltung und der Kaffee kommt von Illy.
Wir haben natürlich das Avocadobrot gegessen und es war noch besser als unser erstes Avocadobrot im Original-Figar ;-). Das Service war flink, was aber natürlich unter der Woche vormittags auch einfacher ist, als am Wochenende, wenn die Bude brummt. Unser erster Besuch im Figar1040 war jedenfalls sehr positiv – wir kommen sicher bald wieder!
The post Figar 1040 appeared first on Die Frühstückerinnen.