Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Blue Box

$
0
0

Die Blue Box war tatsächlich das erste Lokal, in dem ich nach meinem Umzug nach Wien vor nunmehr 16 Jahren frühstücken war. Damals eine wirklich coole Frühstückslocation mit Publikum aus der Musik- und Kunstszene. Und da die Blue Box auch Schauplatz für eine Sequenz aus Falcos Video zu „Rock me Amadeus“ und Niki Lists Kultfilm „Müllers Büro“ und somit wirklich eine Legende in der Frühstücksszene war, fand ich es besonders schade, dass die Qualität mit den Jahren immer schlechter wurde. Aber jetzt scheint sich alles wieder zum Guten zu wenden, die Blue Box hat seit knapp einem Jahr einen neuen Besitzer und inzwischen finden sich sogar einige Bio-Produkte auf der Speisekarte.

Frühstück in der Bluebox in Wien Frühstück in der Bluebox in Wien Frühstück in der Bluebox in Wien Frühstück in der Bluebox in Wien Frühstück in der Bluebox in Wien

Frühstück wird in der Blue Box täglich serviert, in unterschiedlicher Vielfalt. Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr findet sich auf der Karte folgendes Frühstücksangebot, jeweils inkl. Frühstücksgetränk (Verlängerter, Melange, Cappuccino, Tee oder heiße Schokolade): „American“ mit Rührei aus 2 Bio-Eiern, Speck, Vollkorntoast, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Pancakes mit Ahornsipup und 1/8 frisch gepresster Orangensaft (€ 8,60), „Continental“ mit weichem Bio-Ei, Bergkäse, Schinken, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Semmel und Kornspitz (€ 8,90), „Wiener“ mit Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Semmel, Kornspitz und weichem Bio-Ei (€ 6,20), Ham & Eggs (€ 4,10), 3 Pancakes mir Ahornsirup (€ 5,20), gegrilltes Schwarzbrot mit getrockneten Paradeisern, Bio-Eierspeis, Jungzwiebel, Schafskäse, Spinat und Pepperoccini (€ 5,20) und Fruchtsalat mit Joghurt und Müsli (ohne Frühstücksgetränk, € 3,80).

Am Samstag wird zusätzlich das sogenannte Board Breakfast (ebenfalls inkl. Frühstücksgetränk) serviert, das aktuelle Angebot findet sich auf der Tafel an der Wand, bei unserem Besuch gab es „The Farmer“ mit Hashbrowns, Baked Beans, Würstchen, 2 Bio-Spiegeleiern, Toast, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade und Schoko-Brownie (€ 10,90), „Trapper Dan“ mit Pancakes, Bio-Eierspeis, Bratwürstel, Speck, Bio-Butter und Ahornsirup (€ 8,80), „Blue Box“ mit Schinken, Bergkäse, Rohschinken, Joghurt mit Granola und Fruchtsalat, Cottage Cheese, Mango-Erdbeer-Smoothie, Belugalinsen-Salat, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, weichem Bio-Ei, Semmel, Kornspitz und Vollkornbrot (€ 9,90), „Vital“ mit Birchermüsli, Frischkäse, Cottage Cheese mit Ananas-Chutney, Fruchtsalat, Paradeis-Schafskäse-Eierspeis, Vollkornbrot, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade und Buttermilch-Erdbeer-Smoothie (€ 9,30), „Lumberjack“ mit Pancakes mit Ahornsirup, Vollkornbrot, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Bio-Eierspeis und Speck (€ 8,60), „Mediterran“ mit Zigarrenbörek, Antipasti, Joghurt mit Honig und Nüssen, Ziegenkäsecreme, Oliven, getrockneten Paradeisern, Humus, Bio-Butter, Honig und getoastetem Baguette (€ 9,80), „Das Übliche“ mit Bauernschinken, Bergkäse, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, weichem Bio-Ei, Semmel und Kornspitz (€ 8,90) oder „Der Wiener“ mit weichem Bio-Ei, Bio-Butter, hausgemachter Marmelade, Semmel oder Kornspitz (€ 6,20).

Zusätzlich kann man auch noch zwischen verschiedenen gegrillten Broten (zB. Schwarzbrot mit 2 Bio-Spiegeleiern, gegrilltem Speck, Grammeln und Salamichips), verschiedenen Joghurts und Müslis (auch vegan) und Pancakes mit Erdbeerragout, frischen Erdbeeren und Schlagobers wählen. Und als wäre das noch nicht genug, wird an Sonn- und Feiertagen auch noch ausgiebig gebruncht, Kinder von 0-6 Jahre gratis, von 6-10 Jahren zum halben Preis.

Wir haben das Trapper Dan und das Blue Box probiert und insgesamt waren wir ganz happy mit unserer Wahl. Der Speck war sehr gut gebraten, Schinken und Käse von guter Qualität, die hausgemachte Marmelade köstlich und das Joghurt mit Granola und – großteils saisonalen – Früchten war wunderbar. Einzig das Gebäck hat uns nicht überzeugt, das war wahrscheinlich aufgebacken und der Kornspitz ist beim Aufschneiden komplett zerbröselt. Der Kaffee (Splendid) war ok, aber kein Highlight und die hausgemachte Ingwer-Zitronen-Limonade etwas fad.

Die Küche in der Blue Box wurde zwar erneuert, das alte Interieur blieb aber weitestgehend unangetastet – das lässt zwar so manche Erinnerung wach werden und ist auch irgendwie charmant, ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache. Da es auch einen Raucherbereich gibt, ist die Blue Box nichts für sensible Nasen, leichter Rauchgeruch macht sich auch im Nichtraucherbereich breit.

The post Blue Box appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>