Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Joseph Bistro

$
0
0

Das Brotimperium von Josef Weghaupt wächst stetig weiter, nach der Bäckerei in der Naglergasse, dem Bistro auf der Landstraße und der Bäckerei & Patisserie in der Obkirchergasse wurde im Herbst letzten Jahres auch noch die neue Brotmanufaktur im Waldviertel eröffnet. Hier werden alle Bio-Brote für die Standorte in Wien und die Gastronomie bzw. Märkte gebacken, die auch mit Joseph Brot beliefert werden. 35 Bäcker und Bäckerinnen sind dort inzwischen schon beschäftigt – die anfangs kleine Bio-Bäckerei ist inzwischen zu einem Unternehmen von stattlicher Größe herangewachsen. Und das merkt man beim Brot meiner Ansicht auch, gibt es doch immer wieder mal Schwankungen in der Qualität. Da unser letzter Besuch im Joseph Bistro nun schon über 3 Jahre zurückliegt, war es wieder mal an der Zeit, das Frühstücksangebot unter die Lupe zu nehmen.

Frühstück im Joseph Bistro in Wien Frühstück im Joseph Bistro in Wien Frühstück im Joseph Bistro in Wien Frühstück im Joseph Bistro in Wien

Beliebt sind die Produkte von Joseph aber wie eh und je, auch während der Woche gibt es regelmäßig eine Schlange an der Theke im vorderen Teil, wo verschiedene Brote, Gebäck, süße Köstlichkeiten aus der Patisserie und diverse Extras, wie gefüllte Weckerl, Aufstriche, Joghurts und Smoothies to go angeboten werden. Aber auch im hinteren Teil, dem Bistro, muss man Glück haben, einen Tisch zu ergattern – Reservierungen werden keine angenommen und wie wir heute bemerkt haben, herrscht auch wochentags um 10.00 Uhr bereits großer Andrang. Glücklicherweise wurde gerade ein Tisch frei und wir mussten nicht lange warten.

Frühstück wird im Joseph Bistro täglich von 08.00 bis 15.00 Uhr serviert: „Wiener Frühstück“ mit Handsemmel, mürbem Kipferl, Butter, Wachauer Marillenmarmelade und weichem Ei (€ 6,70), „Stadtpark Frühstück“ mit Handsemmel, mürbem Kipferl, La Marianne Brot, Butter, weichem Ei, Wachauer Marillenmarmelade & Honig, Frischkäse, Beinschinken von Thum und Brie (€ 12,70), „Josephs Vegetarian Feta Spinach Omelette“ mit jungem Spinat, Feta, Oliven, Pilzen, getrockneten Tomaten, Walnüssen, Pflücksalat und La Marianne Brot (€ 10,40) oder „Queen Elizabeths Hangover Breakfast“ mit Rostbratwurst, Baked Beans, Fried Potatoes, Grilled Tomato, Mini-Cheeseburger und Spinatsalat (€ 14,30).

Weiters stehen noch Toasted Joseph Breads, wie „The Healthy“ mit getoastetem Vollkorn-Urlaib, hausgebeiztem Lachs, Avocado Creme, pochierten Eiern, Cherry Tomaten, Cottage Cheese und Chia Vanille Granola Pudding (€ 14,60), „The Italian“ mit getoastetem Joseph Brot, Prosciutto aus Corniglio (Parma), Spiegeleiern, Rucola, Parmesan und getrockneten Tomaten (€ 11,70) oder „The Vegan“ mit Tofu, Avocado Creme, Champignons, Mais, geröstetem Topinambur, Cherry Tomaten, Koriander, Zataar, Erdäpfel-Toast und Chia Mango Granola Joghurt (€ 12,40) sowie „Eggs Benedict“ mit English Muffin, Beinschinken von Thum, pochierten Eiern, Gartenkresse und Sauce Hollandaise (€ 10,80) und Sweets wie Milchreis mit Kokosnuss, Zitronengras, Vanille, eingelegten Sauerkirschen und gepufftem Reis (€ 6,80), Buttermilch Pancakes mit Limonenfrischkäse und Wildheidelbeeren (€ 6,80) oder Birchermüsli mit Pur Pur Weizenflocken, Haferflocken, Joghurt, Vanille, Rosinen, Cranberries, Datteln und Äpfeln (€ 4,60) zur Wahl.

Verschiedene Smoothies, wie zB. „Spring Detox“ mit Marille, Karotte, Mango, Süßkartoffel, Wasser, Ingwer und Kurkuma, Säfte, hausgemachte Eistees und Limonaden, zB. Earl Grey Vanille Limonade oder Matcha Ingwer Limetten Eistee und diverse Kaffee- und Teevariationen dürfen natürlich nicht fehlen. Alle Kaffeesorten sind auch koffein- und laktosefrei erhältlich und gegen Aufpreis auch mit Sojamilch.

Wir haben uns dieses Mal für das Stadtpark Frühstück und das The Healthy Brot entschieden. Der freundliche Servicemitarbeiter hat auch unsere Änderungswünsche (Avocado Creme statt Schinken und frische Avocado statt Lachs) anstandslos aufgenommen. Auch unser Platzwechsel zwischendurch war kein Problem, die Chance auf einen Fensterplatz konnten wir uns ja nicht entgehen lassen ;-). Generell wurden wir sehr aufmerksam umsorgt, bei vollem Haus auch keine Selbstverständlichkeit. Und unser Frühstück war optisch auch sehr ansprechend, mit vielen Bio-Produkten und hat auch vorzüglich geschmeckt. Nur der Chia Vanille Granola Pudding, der beim Brot inkludiert war, war geschmacklich nicht ganz mein Fall und das weiche Ei beim Stadtpark Frühstück war fast hart gekocht.

Vom Ambiente bin ich nach wie vor kein Fan, die Tische stehen sehr eng und gemütlich ist es im Joseph Bistro nicht – der Vergleich mit einer Bahnhofshalle trifft nach wie vor zu, auch wenn es mit den Bildern an der Wand jetzt etwas weniger kahl wirkt. Und man muss für ein Frühstück auch ziemlich tief in die Tasche greifen, günstig startet man hier nicht in den Tag.

The post Joseph Bistro appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>