Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Der Fuchs und die Trauben

$
0
0

Wer sich fragt, was es wohl mit dem eher ungewöhnlichen Namen „Der Fuchs und die Trauben“ auf sich hat, bekommt in der Speisekarte auch gleich die Erklärung: es handelt sich um eine Fabel vom Griechen Äsop über einen Fuchs, der sich verächtlich über Trauben äußert, die er nicht erreichen kann. Die genauen Gründe für diese Namensgebung bleiben aber im Dunklen ;-). Nachdem ich schon seit längerer Zeit ein Fan von den Tapas und Burgern im Der Fuchs und die Trauben bin, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass es nun seit einiger Zeit samstags und sonntags auch einen Tapas Brunch gibt. Und noch mehr, dass der Brunch – wie man vermuten könnte – kein Buffet bedeutet, sondern die einzelnen Speisen an den Tisch serviert werden.

Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien Frühstück im Der Fuchs und die Trauben in Wien

Der Tapas Brunch ist allerdings nichts für Frühaufsteher, gestartet wird längschläferfreundlich erst um 11.00 Uhr. Beeilen muss man sich dann allerdings nicht, denn die kleinen Frühstücksportionen werden bis 17.00 Uhr serviert. Wer am Vormittag aber gleich etwas Handfestes braucht, der kann neben den Tapas auch aus der Burgerkarte wählen. Die Tapas-Karte ist sehr umfangreich, hier nur ein Auszug: Verschiedene deftige Gerichte vom Bio-Ei, zB. Shakshouka (€ 4,90), ein oder zwei Spiegeleier mit zB. Britwurst Speck, Chorizo oder gegrillter Melanzani (jeweils € 2,90 / 4,50), Huevos Rancheros mit Schwarze-Bohnen-Hummus, Tomaten-Koriander-Salsa, hausgemachten Tortillafladen und zwei Spiegeleiern (€ 6,50), French Toast mit Beinschinken und Gouda (€ 4,90) oder verschiedene kleine Teller mit zB. hausgemachten Baked Beans (€ 2,-), Black Pudding – gebratene Blutwurst-Scheiben (€ 3,90), Melanzani vom Grill mit Joghurt, Minze und Chilli (€ 3,50), gegrillte Endivien mit Tahini Sauce (€ 3,50), Schnittlauchbrot (€ 2,50), Brot mit Avocado, Roten Rüben und Kren (€ 3,90), verschiedene gefüllte Croissants, zB. mit Beinschinken und Bergkäse (€ 4,50) oder hausgemachtem Graved Lachs und Frischkäse (€ 6,50) sowie verschiedene Aufstriche, zB. Rote Rüben und Joghurt oder Joghurt, Gurke und Minze (je € 2,- / 3,90). Natürlich darf es auch nicht an Süßem fehlen, hier hat man die Wahl zwischen French Toast mit Zimt und Zucker (€ 3,90), Mini-Topfen-Cranberry-Pancakes mit Zwetschkenröster und Sauerrahm (€ 4,90), hausgemachten Süßkartoffel-Muffins oder Bananenbrot (jeweils € 2,90) und verschiedenen gefüllte Croissants plus Bio-Müsli mit drei Zutaten nach Wahl, zB. Apfel, Banane, Walnuss, Chiasamen, Puffy Amaranth, Kokosflocken oder dunkle Schokolade (€ 5,50) etc.

Kaffee, Tee (Kusmi), heiße Schokolade und frisch gepresste Säfte gibt es natürlich auch – keine Frage. Ab 11.00 Uhr verträgt man aber auch schon etwas Alkohol, dafür sorgt die „Boozy Brunch“ Auswahl mit verschiedenen Mimosas (zB. Prosecco mit Birnensaft und Thymian oder Prosecco mit Grapefruitsaft und Himbeerpüree) bzw. Breakfast Cocktails wie Bloody Mary oder Breakfast Margarita. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der Brunch bei einigen bis in die Abendstunden dauern würde ;-).

Wir hatten dieses Mal wirklich die Qual der Wahl und haben uns dann schlussendlich für ein Schnittlauchbrot, gebratenen Portobello-Pilz mit gegrillten Tomaten, 2 Eier im Glas mit Schnittlauch, Baked Beans, 2 Spiegeleier mit Britwurst Sausage, ein Croissant mit Mozzarella und Zucchini, ein gemischtes Brotkörbchen und die Mini-Pancakes entschieden. Und was soll ich sagen, es war natürlich viel zu viel, aber einfach großartig. Die Eier sind wie schon erwähnt bio und waren perfekt gekocht, das wunderbare Brot wird selber gebacken, die hausgemachten Baked Beans waren perfekt und die Spiegeleier mit Sausage wunderbar. Einzig die Topfen-Cranberry-Pancakes waren nicht ganz unser Fall, kann aber auch sein, weil das der letzte Gang war und wir eigentlich schon extrem satt waren.

Auch die Atmosphäre im Der Fuchs und die Trauben war sehr entspannt. Wir wurden sehr freundlich und aufmerksam umsorgt, angenehme Musik in der richtigen Lautstärke hat uns beschwingt und da um 11.30 Uhr auch noch nicht sooo viel los war, konnten wir ein sehr gemütliches Frühstück genießen.

The post Der Fuchs und die Trauben appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>