Johannes Lingenhel ist in der Gastroszene kein Unbekannter, war er doch Teilhaber des bekannten Feinkostladens Pöhl am Naschmarkt. Nun hat er mit dem Lingenhel auf der Landstraßer Hauptstraße seine eigene Delikatessenoase geschaffen. Der Fokus liegt klar auf Prosciutto, Salami und Käse – die gut gefüllte Theke ist ein Traum für alle Genussmenschen und man weiß gar nicht, was man zuerst probieren soll. Ein ganz besonderes Highlight ist allerdings die eigene Käserei, für die Käse-Guru Robert Paget als Partner gewonnen werden konnte. Der Büffelmilch-Experte wird seinen berühmten Mozzarella mehrmals pro Woche direkt vor Ort herstellen und auch Käsekurse veranstalten. Glücklicherweise gibt es im Lingenhel auch ein Restaurant, denn in diesem Gourmettempel läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen. Das Frühstücksangebot haben wir uns natürlich gleich etwas näher angesehen.





Frühstück wird Montag bis Samstag von 08.00 bis 11.30 Uhr serviert. Die Auswahl ist nicht besonders umfangreich, aber hier geht es ja um Qualität, nicht Quantität: Stundenei mit Knusperspeck, Blattspinat und Trüffelcreme (€ 8,-), Rührei mit Kaviarbutter, Brunnenkresse und Schwarzbrot (€ 10,-), Croissant mit Rührei, Beinschinken, Bergkäse und Schnittlauch (€ 7,-), „Morgenbrettl“ mit Beinschinken, Speck, Camembert, Stundenei und Butter (€ 12,-), Knuspermüsli mit Joghurt und frischen Beeren (€ 5,-), Porridge mit Heidelbeeren und Haselnuss (€ 5,-) oder Ziegenmilch-Joghurt mit frischen Früchten und Minze (€ 6,-).
Für den kleinen Hunger oder zusätzlich zu den o.a. Speisen kann man noch aus verschiedenen Extras wählen, zB. hausgemachte Marmelade (€ 2,-), Degustation Weichkäse (€ 7,-), Degustation Hartkäse (€ 8,-), Brioche (€ 2,90), weiches Ei (€ 1,50) oder Rührei von 3 Eiern (€ 3,80).
Kaffee wird auch al banco serviert und auch verschiedene Teevariationen und heiße Schokolade stehen zur Wahl. Als morgendliche Durstlöscher werden auch noch frisch gepresster Orangensaft, Erdbeer-Basilikum-Zitronengras-Limo, Holunder-Limo und verschiedenste Säfte und Erfrischungsgetränke (zB. von Fentimans und Fevertree) angeboten.
Wir haben gleich Geduld und Flexibilität des Servicemitarbeiters auf die Probe gestellt und einige Sonderwünsche geäußert. Er war äußerst freundlich und es war auch kein Problem, die Kaviarbutter beim Rührei gegen Butter & Marmelade zu tauschen und eine vegetarische Variante des gefüllten Croissants zu bekommen. Auch geschmacklich wurden wir nicht enttäuscht – im Gegenteil, es hat einfach alles großartig geschmeckt. Auch der Kaffee, für uns besonders wichtig, war wunderbar – von der hauseigenen Röstung haben wir gleich noch eine zweite Tasse bestellt. Hier merkt man, dass auf hochwertigste Produkte (u.a. Bio-Eier) geachtet und mit Liebe zubereitet wird. Da sind wir auch gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen – Qualität hat einfach ihren Preis.
Wie bereits erwähnt, waren die Servicemitarbeiter sehr freundlich und aufmerksam. Es wurden auch alle Fragen bereitwillig beantwortet und wir haben uns rundum wohl gefühlt. Im fabelhaften Gewölbe mit bequemen Sofas und stylischen Lampen kann man dann auch schon mal die Zeit vergessen. Im hinteren Bereich gibt es auch noch ein Séparée mit Chef’s Table für Gruppen, die gerne auch mal unter sich bleiben möchten. Garten gibt es derzeit noch keinen, ist aber für das nächste Jahr geplant.
The post Lingenhel appeared first on Die Frühstückerinnen.