Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Guerilla Bakery

$
0
0

Hach wie schön, die Guerilla Bakery existiert jetzt nicht mehr nur als Pop Up oder Anhängsel vom POC! Es gibt ein richtiges, wenn auch kleines Lokal in der Favoritenstraße 7. Unser erster Eindruck: stylisch, nicht überladen, großartige Kuchen, feiner Blick in den wunderschönen Gastgarten & natürlich auch Frühstück! Wir waren in den letzten Wochen 2x dort und auch wenn das einer der Tipps ist, den wir gerne für uns behalten würden ;-), teilen wir natürlich unsere Erfahrungen wie immer mit euch!

guerillabakery-fruehstuecken-in-wien1 guerillabakery-fruehstuecken-in-wien3 guerillabakery-fruehstuecken-in-wien-4 guerillabakery-fruehstuecken-in-wien-2 guerillabakery-fruehstuecken-in-wien-5

Die Guerilla Bakery besteht aus 3 Vorarlberger Schwestern, die Wien schon seit Jahren mit ihrem Slogan „Fuck the Backmischung“ und daraus resultierenden verführerischen Süßspeisen auf Trab halten. Musste man sich früher ewig anstellen, um ein Stück vom Glück bei einem ihrer kurz vorher angekündigten Verkaufsevents in unterschiedlichen Locations zu erhalten, geht man jetzt ganz entspannt in das neue Lokal und trifft dort auf die quirlige Sarah Scharl, die dort mit stylishem Mühlbauer Turban & Blumenschürzerl ihr persönliches Zepter, den Schneebesen, fest in der Hand hält.

Frühstücken kann man von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr – perfekt für Frühaufsteher & Langschläfer. Die Karte lässt ist übersichtlich, deckt aber alle wichtigen Frühstückselemente ab. Einerseits in Kombinationen wie dem „Marenda“, das auf montafonerisch „kleine Jause“ heisst, mit Beinschinken vom Thum, Vorarlberger Bergkäse, hausgemachtem Aufstrich, Bio-Butter, Schnittlauch, Gemüse, weichem Bio-Ei, Brot vom Gragger (#yay) um € 9,40 oder dem „Guerilla Bakery Frühstück“ (lauwarmes, hausgemachtes, wunderbares Bananabread mit Creamcheese und hausgemachter Marmelade bzw. in Kombination mit Ahornsirup und knusprigem Speck) um € 6,40. Oder in einzelnen Speisen, wie dem „Bio-Ei im Glas deluxe“ mit Tomaten, Frühlingszwiebeln, Kresse, Vorarlberger Bergkäse, Gragger Brot und Bio-Butter um € 4,50 oder unserem Favoriten dem „Breakfast-Sandwich“ (€ 5,90) mit Gragger Brot, Frischkäse, Bio-Ei, Schnittlauch, Tomate, knusprigem Speck und Bergkäse – hervorragend gewürzt!

Außerdem gibt’s noch Schinkensemmel (Thum Schinken), Semmel mit Bergkläse, Butterkipferl, Porridge hausgemacht und Guerilla Bakery Granola mit Joghurt. Der Kaffee stammt von Fürth. Die Chefin legt Wert auf gute Qualität und bietet einiges an Bio-Ware an. Im Kühlschrank findet man unterschiedliche Limos und selbst gemachte Eistees. Im Regal gibt’s coole Drucke und ein paar Accessoires für zu Hause zu kaufen. Damit Sarah auch noch zum Backen & Kochen kommt, ist in der Guerilla Bakery Selbstbedienung. Das Essen wird am Tresen bestellt, dann zum Tisch serviert. Zum Zahlen geht’s dann wieder zurück an die Theke. Eigentlich sehr praktisch, denn so kann man sich den Kuchen für zu Hause auch gleich zum Mitnehmen einpacken lassen ;-).

Einziger Wermutstropfen: am Wochenende hat die Guerilla Bakery leider geschlossen. :-(

The post Guerilla Bakery appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>