Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Café in der Burggasse 24

$
0
0

Im Vintage-Store Burggasse 24 kann man nicht nur coole Second-Hand-Kleidung in stylischem Ambiente kaufen, auch die eigenen Lieblingsstücke finden hier eine neue Heimat und können gegen Gutscheine oder Bares eingetauscht werden. Dass Einkaufen hungrig macht, können wir aus eigener Erfahrung bestätigen, daher ist es ganz praktisch, dass im integrierten Café nicht nur Erfrischungen und Snacks, sondern auch Frühstück serviert wird. Sonntags ab 14.00 Uhr sorgen DJs mit Café Atlantis auch gleich noch für die passende Musik zum Wochenendausklang.

Frühstück im Café in der Burggasse 24 in Wien Frühstück im Café in der Burggasse 24 in Wien Frühstück im Café in der Burggasse 24 in Wien

Frühstücken kann man im Café Freitag, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr. Zur morgendlichen Stärkung stehen sechs Kombis zur Wahl: „Kraftwerk“ (Ofen-Süßkartoffel mit Joghurt, gerösteten Nüssen und Honig, dazu hausgemachte Baked Beans – vegan oder vegetarisch) um € 5,90, „Süden“ (Avocado-Salsa, Pico di Gallo, toskanisches Ofengemüse, hausgemachte Baked Beans, Hummus, Bulgur-Porridge, Portion Brot – vegan oder vegetarisch) um € 8,50, „Neubau“ (weiches Bio-Ei, Schinken, Brie, Butter, Marmelade, Portion Brot) um € 4,90, „Kaffeehaus“ (2 Bio-Eier im Glas, Brot, Butter) um € 4,90, „Müsli“ (Joghurt oder Milch, Cereals, Früchte – vegan oder vegetarisch) um € 4,40 oder „Guten Tag“ (Obstsalat der Saison, geröstete Nüsse, Beeren) um € 4,20. Fast alle Bestandteile der Frühstückskombinationen sind auch extra erhältlich, dazu können „süße“ FrühstückerInnen auch noch verschiedene hausgemachte Kuchen verspeisen.

Neben der klassischen Kaffeeauswahl werden auch verschiedene Teesorten, Chai Latte und diverse Erfrischungen angeboten – auch Orangensaft, aber leider nicht frisch gepresst. Aufpreis für Sojamilch € 0,30.

Wir mussten unbedingt das Kraftwerk mit Ofen-Süßkartoffel probieren, denn dieses Gericht haben wir bisher noch auf keiner Frühstückskarte entdeckt. Es mag zwar etwas eigenartig klingen, hat aber durchaus gut geschmeckt. Die Baked Beans haben unserer Meinung aber nicht so ganz dazu gepasst und leider wurden sie auch kalt serviert. Beim klassischen Neubau gab es nichts auszusetzen, das weiche Bio-Ei war vielleicht etwas zu hart gekocht und 2 kleine Scheiben Brot auf jeden Fall zu wenig – mehr wurde aber ohne Aufpreis gleich nachgebracht. Der Kaffee war leider kein Highlight, obwohl von der Kaffeerösterei Alt Wien – hier scheint es ein Problem mit der Maschine bzw. bei der Zubereitung gegeben zu haben. Auch der Chai Latte hat etwas eigenartig geschmeckt, die Verkostung wurde nach dem zweiten Schluck abgebrochen ;-).

Passend zum Second Hand Store sind auch die Möbel im Café eine wilde, aber sehr charmante Mischung aus verschiedenen Vintage-Möbeln und -Accessoires. Auch der Kamin mit wärmendem Feuer sorgt in der kalten Jahreszeit für ein extra gemütliches Ambiente.

Vom Service waren wir aber leider gar nicht überzeugt. Wir haben uns von Beginn an nicht wirklich willkommen gefühlt, eher als lästige Eindringlinge. Die Dame war mürrisch und teilweise sogar ein wenig unfreundlich. Beim Bezahlen konnte sie dann auch zuerst gar nicht rausgeben und dann waren es € 10,- zu wenig – das habe ich aber glücklicherweise noch rechtzeitig gemerkt. Auch wenn das Frühstücksangebot und die Qualität empfehlenswert sind, brauchts für mich auf jeden Fall auch freundliche und motivierte Mitarbeiter, um das Frühstück rundum genießen zu können.

The post Café in der Burggasse 24 appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>