Das Otto Bauer stand eigentlich schon länger auf meiner kulinarischen ToDo-Liste für ein Abendessen, aber irgendwie ist es sich bisher nie ausgegangen. Da es seit einigen Wochen auch Frühstück gibt, gab es für einen Besuch nun wirklich keine Ausrede mehr. Das erste Mal konnte ich das Frühstück noch bei strahlendem Sonnenschein im Garten genießen, der zweite Besuch war dann nur mehr indoor möglich, am gemütlichen Fensterplatz neben der warmen Heizung ;-). Das ehemalige Geschäft für Vintage-Möbel wurde Ende 2015 zum Restaurant, Bar und Artspace und auch im Keller passieren interessante Dinge. Hier werden nämlich Möbel restauriert und Microgreens angepflanzt, die sich dann in den verschiedensten Speisen wiederfinden. Und alle Möbel und Bilder, die im Lokal zu sehen sind, können auch käuflich erworben werden.




Während im Sommer Frühstück auch während der Woche serviert wurde, wird es im Herbst / Winter nur noch samstags von 09.00 bis 15.00 Uhr angeboten. 4 Frühstückskombis und einige Extras stehen zur Wahl: „Otto Bauer Frühstück“ mit Bacon & Eggs, Käse, Avocadocreme, Gebäck, Butter und frisch gepresstem Orangensaft (€ 9,80), „Veggie Frühstück“ mit mariniertem Feta, hausgemachtem Hummus, Shakshuka, Oliven, Gebäck, Butter und frisch gepresstem Orangensaft (€ 9,80), „Wiener Frühstück“ mit Beinschinken, Kräuter-Topfen-Aufstrich, Sous Vide Ei, Gebäck, Croissant, Butter und frisch gepresstem Orangensaft (€ 11,20) oder „Lachs Frühstück“ mit gebeiztem Lachs, getrüffelter Eierspeis, Avocadocreme, Löffelkäse mit Schnittlauch, Bagel, Butter und frisch gepresstem Orangensaft (€ 12,60).
Aber auch die Extras können sich sehen lassen, ob verschiedene Omelettes (ab € 3,80), „Superfood Porridge“ mit saisonalem Obst, Chiasamen und Gojibeeren (€ 4,80), French Toast mit Beerenröster (€ 4,60), Pancakes mit Ahornsirup und Früchten (€ 5,80), Vollkornbrot mit Kräuteraufstrich und Microgreens (€ 3,40) oder griechisches Joghurt mit Beeren, Honig und Granola (€ 4,20) – hier fällt die Entscheidung schwer!
Wir haben uns für das Otto Bauer Frühstück ohne Speck (als Ersatz bekam ich einen gratis Kaffee) und das Veggie Frühstück entschieden. Eigentlich wollten wir uns als süßen Abschluss noch einen French Toast teilen, den haben wir dann leider nicht mehr geschafft – wird aufs nächste Mal verschoben! Das Spiegelei (overeasy) war super gebraten und der Dotter innen noch etwas flüssig, die Avocadocreme köstlich und auch Käse und Gebäck haben gut geschmeckt. Auch beim Veggie Frühstück gab es nichts zu kritisieren, der Orangensaft war frisch gepresst, der Kaffee war wunderbar und hat für einen ordentlichen Koffeinkick gesorgt. Generell war die Qualität der einzelnen Zutaten sehr gut, Käse, Schinken, Speck etc. kommen von Laurino Delikatessen aus Südtirol, die Eier stammen aus österreichischer Freilandhaltung.
Auch der Servicemitarbeiter war sehr freundlich, nur gegen Ende hat die Aufmerksamkeit dann etwas nachgelassen – aber insgesamt haben wir haben uns sehr wohl gefühlt.
The post Otto Bauer appeared first on Die Frühstückerinnen.