Erich
Extravagant sind im Erich, dem kleinen Bruder vom Ulrich, nicht nur die goldenen Wände mit den glitzernden Girlanden, auch die Speisen dürfen sich mit diesem Adjektiv schmücken. Die...
View ArticleCafé Schwarzenberg
Das Café Schwarzenberg ist nicht nur das älteste, sondern auch eines der letzten Ringstraßen-Cafés in Wien. Hier tummeln sich Tourist*innen, aber auch Wiener*innen, die das etwas verstaubte, aber doch...
View ArticleSiL
Das SiL (Ukrainisch für Salz) hinter dem Kunsthistorischen Museum war früher mal ein Souvenirgeschäft und ist, obwohl erst seit einigen Wochen geöffnet, schon sehr gut besucht – eine Reservierung am...
View ArticleCafé Freud
Das Café Freud befindet sich im Nebenhaus des Siegmund-Freud-Museums. Dieser ziert nicht nur die Wand im Lokal, ihm verdankt das Café auch seinen Namen. Trotz Renovierungsarbeiten in den letzten Jahren...
View ArticleCafé Demi
Auf dem Areal der Theodor-Körner-Kaserne in Penzing ist im Sommer 2022 ein Wohnquartier mit 1.000 Wohnungen und großer Parkanlage entstanden. Viele alte Bäume wurden erhalten und so ist hier – auch...
View ArticleJŌMON
Das JŌMON (= Japanisch für Schnurmuster auf Keramik) Café ist eine Kombination aus Kaffeehaus, Kunstgalerie und Design Shop. Das einladende kleine Lokal im 6. Wiener Gemeindebezirk scheint die gesamte...
View ArticleCafé Telegraph
Das Café Telegraph befindet sich in einem alten Postamt im 9. Bezirk und ist seit einigen Jahren ein allseits beliebtes Brunchlokal. Wir hatten uns schon sehr auf unseren Besuch gefreut, wurden dann...
View ArticleMagazza Deli
Auf der Äußeren Mariahilfer Straße würde man jetzt vielleicht nicht unbedingt eine stilvolle Aperitivo-Bar vermuten, die man so wohl auch in Italien finden könnte. Doch auch wenn das Magazza Deli...
View Article1211 Bowls & Coffee
Im 1211 Bowls & Coffee dreht sich alles um den Food Trend Bowls, wo frische und abwechslungsreiche Gerichte – wie der Name schon sagt – in einer Schüssel serviert werden. Die Zutaten dafür können...
View ArticleCafé Délice
Betritt man das klitzekleine Café Délice in der Skodagasse, bemerkt man schon bei der Einrichtung, dass sich jemand viel Mühe gegeben hat, einen einladenden Ort zu schaffen, an dem sich die Gäste...
View Article360° Ocean Sky
Seit ein paar Jahren befindet sich in einem der Flaktürme Wiens ein Lokal mit dem treffenden Namen 360° Ocean Sky: Denn hier genießt man sein Frühstück in Kombination mit Himmel, der unglaublichen...
View ArticleCafé Dommayer
Das legendäre Café Dommayer in Hietzing gehört seit 2006 zur Kurkonditorei Oberlaa und konnte bis heute seinen traditionellen Charme bewahren. Obwohl im Innenraum des Altwiener Kaffeehauses von ein...
View ArticleBäckerei Felzl (Schottentor)
Nur zwei Minuten von der U-Bahn Station Schottentor entfernt, wird in der Bäckerei Felzl täglich frisch gebacken. Brot, Semmeln und Co. frisch aus dem Ofen können nicht nur im Geschäft erworben,...
View ArticleCafé Mayer
Das kleine Café Mayer im 18. Wiener Gemeindebezirk liegt in ruhiger Nachbarschaft in der Nähe vom Türkenschanzpark und ist mit seiner schlichten aber doch eleganten Atmosphäre ein Geheimtipp für all...
View Articlemani im Vierten
Dass am Standort vom mani im Vierten einmal das Figar 1040 war, hat man eigentlich schon fast vergessen. Auch das markante Wandgemälde und die Hängelampen an der Bar vom Vorgänger sind inzwischen...
View ArticlePropeller
Das Propeller im 5. Bezirk ist nicht nur bei mir nach wie vor sehr beliebt, daher ist eine Reservierung am Wochenende auf jeden Fall zu empfehlen – auch wenn einige Tische immer für Walk-Ins...
View ArticleCafé in der Burggasse 24
Direkt gegenüber vom Café Ulrich findet man im Café in der Burggasse 24 köstliche Speisen, die uns absolut begeistert haben! Sowohl Fans von klassischem als auch außergewöhnlichem Frühstück werden...
View ArticleDie Cafetière
Die stylische Cafetière von Peggy Strobel in der ehemaligen Naber-Filiale in der Wipplingerstraße begeistert nicht nur Einrichtungs-Aficionados, sondern überzeugt auch mit dem feinen kulinarischen...
View ArticleSpelunke
Die Spelunke im Media Tower in der Taborstraße hat sich mit hippem Ambiente und dem Graffiti-Gemälde von Akira Sakurai schon lange in der Wiener Bar-Szene etabliert. Samstags wird hier auch Brunch...
View ArticleBean & Water
Im Bean & Water wird, wie der Name schon vermuten lässt, großes Augenmerk auf Kaffee gelegt. Die Bohnen für die eigene Kaffeemarke stammen aus El Salvador, Peru und Kolumbien, werden fair gehandelt...
View Article