Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Diglas am Markt

$
0
0

Das Diglas am Mark liegt am kleinen Gersthofer Markt, direkt an der S-Bahn Haltestelle. Die ehemalige Fleischerei wird von Elisabeth und Markus Schneider-Diglas geführt, die auch die Meierei Diglas im Türkenschanzpark betreiben. Der Feinkostladen bietet auch eine kleine Frühstücksauswahl mit regionalen, saisonalen Produkten an. Die Kombination von Marktstand und Frühstücks-Etablissement weckt bei mir oft die Neugierde und somit habe ich dem Lokal einen kurzen Besuch abgestattet.

Frühstück im Diglas am Markt in Wien Frühstück im Diglas am Markt in Wien Frühstück im Diglas am Markt in Wien Frühstück im Diglas am Markt in Wien

Frühstückszeiten & Angebot

Frühstück wird während der Woche von 7.00 bis 10.00 Uhr serviert. Am Samstag kann man das kleine, aber feine Angebot von 8.00 bis 11.00 Uhr genießen und es wird auch vor Ort in der „Cottage Roasters“ Rösterei der eigene Kaffee geröstet, den es zum Verkosten im Lokal, für den Heimbedarf und auch als To-Go Kaffee gibt. Die Kaffeeauswahl umfasst alle Klassiker von Espresso (€ 2,60) über Melange (€ 3,90) bis zum Großen Braunen (€ 4,10) und noch mehr, denn Flat White (€ 4,50) zum Beispiel gibt’s auch!

Das Feinkost-Angebot bietet eine Bandbreite an Bio- und regionale Produkten, die zum Verkauf stehen, aber auch in der Frühstücksauswahl verwendet werden. Die Eier im Geschäft, und somit auch in den Gerichten, sind zumindest aus Freilandhaltung, großteils aber bio. Das Gebäck liefert die Bäckerei Felzl sowie eine Bio-Bäckerei aus Niederösterreich für Verkauf und Frühstücksbedarf.

Auf der Karte steht das „Kleine Fühstück“ um € 4,90 mit einem Stück Gebäck oder Kipferl sowie Marmelade und Butter. Es gibt weiters auch ein „Wiener Frühstück“ um € 7,90 mit zwei Stück Gebäck, Beinschinken, Emmentaler, Marmelade und Butter. Etwas umfangreicher ist noch das „Marktplatz Frühstück“ um € 8,90 mit Mortadella, Eiaufstrich, Gurkerl, Butter und einem halben Baguette. Und zu guter Letzt gibt es auch noch das „Roadtrip“ Frühstück um € 9,90 mit Serrano Jamon Reserva, Manchego, Oliven, Butter sowie einem halben Baguette.

Außer den Frühstückskombinationen stehen auch noch einige deftigere Gebäckvarianten bereit: ein „Hausstangerl“ (€ 2,50), ein Eiaufstrich Croissant (€ 3,90), ein Croissant mit Beinschinken und Ei (€ 4,90), ein gefüllter Felzlspitz (€ 4,90), ein gefülltes Baguette mit Beinschinken, Salami, Mortadella und Mozzarella (€ 5,50) und das Roastbeef Baguette (€ 6,60).

Meine Frühstückswahl

Ich habe mir bei meinem Besuch im Diglas am Markt das „Wiener Frühstück“ gegönnt und dazu einen Espresso Macchiato der hauseigenen Röstung. Der Beinschinken vom Duroc war hauchzart geschnitten, der Emmentaler ebenso. Die Butter war bereits aus der Verpackung entfernt und auch das Felzl-Baguette und die Semmel waren zuvor schon aufgeschnitten worden. Beides fand ich sehr zuvorkommend und zeigt für mich ein Gefühl von Achtsamkeit bei der Zubereitung. Ich war auch ein großer Fan der servierten Marillenmarmelade – nicht zu süß und großzügig portioniert. Insgesamt haben mich die Qualität und die Anmutung der Zutaten überzeugt.

Auch der Kaffee hat sehr gut geschmeckt und machte sich zu meinem gemütlichen Marktfrühstück hervorragend. Das ist natürlich persönlicher Geschmack, aber meinen hat er super getroffen! ;-) Zusätzlich zur Vollmilch gibt es auch Hafermilch als pflanzliche Alternative zum Kaffee. 

Service & Ambiente

Das Frühstück wurde an den Tisch serviert und die Mitarbeiter*innen war überaus freundlich und bemüht, mir bei der Gebäckauswahl zu helfen. Der Kaffee wurde schnell gebracht und das Frühstück kam flott danach. Obwohl man hier im Geschäft sitzt, ist es sehr gemütlich und der Blick auf den Grätzelmarkt hat auch etwas. Samstags kann man es sich auch draußen im Schanigarten gemütlich machen.

Der Beitrag Diglas am Markt erschien zuerst auf Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Trending Articles