Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 650

Café Potyka

$
0
0
 1/3 

Das Café Potyka wurde im Sommer letzten Jahres in äußerst günstiger Lage im neuen „In-Bezirk“ Leopoldstadt und nur fünf Gehminuten vom beliebten Karmelitermarkt eröffnet. Beste geographische Voraussetzungen also, sich bei einem frühstücksfreundlichen Publikum zu etablieren. Der Name würdigt die Verwandtschaft, nämlich die beiden Architekten Anton und Hugo Potyka, denen ab den 30er Jahren zahlreiche Wiener Kaffeehäuser, Espressi und Bars zu verdanken sind. Die Website wirkte ansprechend, das Konzept überlegt – Grund genug, sich auf das Brunch-Buffet zu freuen. Und das zu Recht, wie sich herausgestellt hat!

Vorausschicken möchte ich gleich zu Beginn, dass Liebhaber des klassisch, üppigen Brunch-Buffets mit einer großen Auswahl an kalten und warmen Speisen im Potyka nicht auf ihre Kosten kommen werden. Es handelt sich hierbei vielmehr um ein übersichtliches Frühstücksbuffet, das bei den Basis-Komponenten vor allem auf Qualität und Vielfalt setzt und zudem schon um attraktive € 12 genossen werden kann. So kann der Gast zum Beispiel bei Brot und Gebäck zwischen mehreren Sorten entscheiden, die sich allesamt deutlich vom Einheitsbrot unterscheiden, welches gegenwärtig in allen Supermärkten und auch manchen Bäckerei-Ketten zu finden ist. Das Service-Personal im Potyka ist äußerst freundlich und war motiviert, auf alle Fragen zur Herkunft der Speisen zu antworten. So erfuhren wir, dass das Potyka bei Brot und Gebäck auf einen kleinen Bäcker setzt, der den Sauerteig noch selbst herstellt und die Eier von einem Bauern aus Schwechat stammen, der für seine Hühner in Freilandhaltung sogar das Futter selbst herstellt.

Generell fiel positiv auf, dass hier „selfmade“ Vorrang hat. Keine Spur vom leidigen Dosenobst oder gezuckerten Cerealien. Der Obstsalat war frisch und aus saisonalen Früchten zubereitet, das selbstgemachte Müsli wie bei Mama zu Hause. Ansonsten gab es noch frische Croissants, Brioche-Kipferl, eine Gemüseplatte, eine Käseplatte (mit fünf wirklich wohlschmeckenden und auch außergewöhnlichen Sorten), die obligate Wurstplatte, Bio–Akazienhonig von Honigmayr, zwei Sorten Marmeladen, selbstgemachte Kuchen und Cracker und Naturjoghurt. Bei den warmen Speisen überzeugten neben Würstchen, Eierspeise und Speck vor allem die Gemüsesuppe und die Kichererbsensuppe. Des Weiteren gab es noch eine Art Curry und Rahmgemüse. Der Kaffee ist geschmacklich und preislich der Mittelklasse zuzuordnen. Als Alternative gibt es aber guten Tee und eine große Auswahl an Säften, die den Brunch abrunden.

Angeboten wird das Buffet jeden Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Genügend Zeit also, sich in gemütlicher Wohnzimmer–Atmosphäre und bei angenehmer Hintergrundmusik in die großen Polstersessel fallen zu lassen, um entspannt zu frühstücken.

Fazit: Klein, aber fein!

Gut zu wissen: Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 5 Min. 12 Sekunden

Preis/Leistung:semmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel inaktiv Café Potyka
Service:semmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potyka
Qualität:semmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel inaktiv Café Potyka
Auswahl:semmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel inaktiv Café Potykasemmel inaktiv Café Potykasemmel inaktiv Café Potyka
Ambiente:semmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potykasemmel aktiv Café Potyka

Zusatzinfos: WLAN, Nichtraucherlokal, Reservierung nur telefonisch, Zeitungen

Bargeldlos zahlen: Bankomatkarte, Kreditkarte
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Donnerstag 9.00 bis 24.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 24.00 Uhr, Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Adresse/Kontakt: Schmelzgasse 3, 1020 Wien | Tel. 01 2120150 | office@cafepotyka.at
Web:www.cafepotyka.at
Erreichbarkeit: Schwedenplatz U2 / U4, Straßenbahnlinien 2 (Karmeliterplatz) | Google Maps


Fotocredit: Bilder 2, 3 – Café Potyka
Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

The post Café Potyka appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 650

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>