Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Rasouli

$
0
0
 1/5 

Der beliebte und belebte Yppenplatz, nahe dem Ottakringer Brunnenmarkt, hat sich in den letzten Jahren immer mehr zur willkommenen Alternative für Marktfrühstück (noch) abseits der Touristenpfade gemausert. Neben Einraum, Dellago und La Salvia ist das Rasouli eine weitere Anlaufstelle für die schönste Mahlzeit des Tages, noch dazu mit Bio-Qualität und interessantem Frühstücksangebot. Im Sommer hat man hier den perfekten Platz, um das rege Treiben am Platz zu beobachten, allerdings braucht man etwas Glück oder Zeit – Tischreservierungen sind am Samstag nicht möglich.

Die Frühstückskarte ist umfangreich, denn wählen darf man zwischen „Alpenfrühling“ (weiches Ei, Karréespeck, Bergkäse, Butter, Marmelade oder Honig, Brot, Handsemmel, kleines Birchermüsli, 1/8l Apfel-Karottensaft) um € 10,90, „Vegan X Guy“ (Tofu-Scramble mit Gemüse und Kräutern, Handsemmel, Brot, 1/4l Soja-Bananenshake) um € 9,10, „Kalimera“ (Omelette mit Feta und Gemüse, weißer Bohnenaufstrich mit Salbei, Oliven, Weißbrot) um € 10,80, „Rasouli Frühstück“ (deftige Spiegeleier-Speise mit Gemüse und Koriander, Joghurt-Gurken-Raita, Weißbrot, Schwarztee mit Kardamom, auf Wunsch auch scharf + € 0,20 und/oder Speck + €1,-) um € 9,90, „Sunny Side Up“ (2 Spiegeleier, Butter, Marmelade oder Honig, Handsemmel und Brot, kleines Joghurt mit Früchten) um € 8,90, „Pan“ (Baked Beans mit einem Spiegelei, auf Wunsch mit Speck +€ 1,-, Weißbrot, 2 Pancakes mit frischen Früchten und Ahornsirup) um € 8,90, „Vienna Calling“ (Handsemmel, Butter, Marmelade, Melange) um € 5,10 und „Rasouli Teller“ (Koriander-Liptauer, geräucherte Rinderbrust, eingelegtes Gemüse, marinierter Feta, Paradeiserdip, pikantes hausgemachtes Chutney der Saison, Weißbrot) um € 11,40.

Außerdem gibt es noch Süßes & Flocken (Frenchtoast € 6,20, Pancakes € 5,80, Birchermüsli € 4,50 und Porridge € 3,90) und diverse Eiergerichte (Eierspeise mit diversen Zutaten ab € 4,30, Spiegelei € 1,90, Speck mit Eiern € 4,70 und weiches Ei € 1,90). Einzelne Zutaten der Frühstückskombis können auch extra bestellt werden.

Frühstück gibt es übrigens von Dienstag bis Freitag von 09.30 bis 14.30 Uhr, Samstag von 09.00 bis 15.30 Uhr und Sonntag / Feiertag von 09.30 bis 15.30 Uhr. Wir haben das “Sunny Side Up” und das “Kalimera” getestet und wurden nicht enttäuscht. Sowohl Spiegeleier als auch Joghurt und Gebäck waren köstlich und die Marmelade hausgemacht. Das Omelett war richtig fluffig und schmeckte fein, aber nicht zu viel nach Feta. Die Bohnenpaste war simpel und richtig gut auf frischem Weißbrot. Besonders erfreulich ist im Rasouli die Qualität der Zutaten: Hier ist fast alles bio oder naturbelassen und das schmeckt man wirklich.

Neben einer Kaffeeauswahl (auch koffeinfrei, mit Malzkaffee und/oder Sojamilch + € 0,20) werden auch Teespezialitäten und diverse Säfte und Limonaden angeboten.

Der Servicemitarbeiter war sehr freundlich (und aus Chicago), aber es hat ewig gedauert, bis wir die Bestellung aufgeben konnten und eine Stunde, bis das Frühstück am Tisch stand. Der Schanigarten war zwar voll und auch innen waren ein paar Tische besetzt, aber das ist trotzdem zu lang.

Fazit: Wunderbares Frühstück in Bio-Qualität am lebhaften Yppenplatz.

Gut zu wissen: Dauer, bis der 1. Caffè Latte serviert wurde: 7 Min. 14 Sekunden

Preis/Leistung:semmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasouli
Service:semmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasouli
Qualität:semmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasouli
Auswahl:semmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasouli
Ambiente:semmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel aktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasoulisemmel inaktiv Rasouli

Zusatzinfos: Nichtraucherlokal, Schanigarten, Reservierungen nur telefonisch – am Samstag keine Reservierungen möglich

allergieinfo Rasouli

Info für Allergiker

Kaffee ist auch mit Sojamilch erältlich.

Bargeldlos zahlen: nur Bargeld
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 09.30 bis 24.00 Uhr, Samstag 09.00 bis 24.00 Uhr, Sonntag 9.30 bis 18.00, Feiertag 09.30 bis 24.00 Uhr
Adresse/Kontakt: Payergasse 12, 1160 Wien | Tel. 01 403 13 47 | office@rasouli.at
Web: www.rasouli.at
Erreichbarkeit: U6 Josefstädterstraße, Straßenbahn 44 (Bergsteiggasse) | Google Maps

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>