Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Velobis

Das ehemalige Gloriette-Kino wurde vor ein paar Jahren renoviert und beherbergt seitdem das Velobis Radgeschäft (Verkauf und Reparatur) mit angeschlossenem Bistro. Kulinarik und Radsport bleiben hier aber räumlich getrennt, keine Verkaufsgespräche oder Werkstattlärm stören das morgendliche Mahl. ;-) Wer keinen der begehrten Tische am Fenster erwischt, kann in den recht großzügigen zweiten Raum im hinteren Teil ausweichen, der auch genug Platz für größere Frühstücksrunden bietet oder im Sommer in den gemütlichen, schattigen Innenhof. Neben dem Ghisallo ist das Velobis das zweite Lokal in Wien (das Radlager gibt es ja leider nicht mehr), in dem nicht nur Radsportfans mit Frühstück in toller Qualität in den Tag starten können.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frühstück im Velobis in Wien
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frühstück im Velobis in Wien
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frühstück im Velobis in Wien
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frühstück im Velobis in Wien
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frühstück im Velobis in Wien

Das Interieur ist eher puristisch und wirkt durch den Betonboden auch etwas industrial, ist mit Holzmöbeln, bunten Sesseln, dezenter Rad-Deko und grünen Pflanzen aber auch durchaus gemütlich. Bei unserem aktuellen Besuch haben wird das erste Mal im Innenhof gefrühstückt – im Sommer auf jeden Fall die beste Wahl. Das Lokal ist offenbar auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt, obwohl es keine speziellen Angebote gibt – der Lärmpegel ist daher manchmal etwas hoch. ;-) Aber auch Kunst und Kultur sollen hier nicht zu kurz kommen, es werden auch regelmäßig Lesungen, Konzerte und Ausstellungen veranstaltet.

Frühstück wird im Velobis Samstag und Sonntag von 09.30 bis 15.00 Uhr serviert (die Frühstückszeiten variieren saisonal!). Hungrige FrühstückerInnen können zwischen verschiedenen Mixed Plates – natürlich mit namentlichem Bezug zum Radsport – wählen: „V-Break“ mit Bio-Handsemmel, Bio-Butterkipferl, Bio-Butter, Bio-Marmelade und weichem Bio-Ei (€ 6,90), „Alpencross“ mit weichem Bio-Ei, Bio-Wildblumenkäse, Bio-Alpenkräuterkäse, Bio-Handsemmel, Bio-Roggenbrot, Bio-Butter, Bio-Marmelade, Bio-Beinschinken und Velobis Granola mit Bio-Joghurt und Früchten (€ 8,90), „Vélo Vegan“ mit Bio-Tofu mit Gemüse, Bio-Marmelade, Margarine, Bio-Roggenbrot und Granola mit Früchten und Sojamilch (€ 8,90), „Tour d’Afrique“ – Afropfanne mit einem Bio-Ei, Schafskäse, Kräuter-Tomatensauce und Honigbohnen, Maisbrot, Erdnuss-Honig-Aufstrich, Bio-Butter, Honig-Schoko-Aufstrich und Brioche (€ 8,90), „Nordic Racer“ mit Bio-Spiegelei mit Bio-Räucherlachs, Bio-Brot, Bio-Honig, Bio-Butter, Velobis Granola mit Bio-Joghurt und Früchten (€ 8,90), „La Ruta“ mit 2 Bio-Spiegeleiern mit Tomaten, Bio-Butter, Erdnuss-Honig-Aufstrich, Bio-Brot, Bio-Chorizo, Avocadoscheiben und Bio-Joghurt mit Früchten (€ 8,90) oder „Vienna Classics“ mit Lachs, Bio-Beinschinken, Salat, Bio-Spiegelei, Obst, Bio-Butter, Marmelade von Stauds, Bio-Joghurt mit Granola, Bio-Handsemmel, Bio-Butterkipferl und Bio-Brot (€ 10,90).

Mit den Velobis Fixies kann man auch sein individuelles Frühstück kreieren: zB. 2 Bio-Spiegeleier mit Schinken oder Schafskäse & Bio-Brot (€ 4,90), 2 Bio-Rühreier mit Schinken oder Bio-Räucherlachs & Bio-Brot (€ 5,90), Pochierte Bio-Eier mit Avocadocreme auf Bio-Brot und Chiliflocken (€ 5,90) – oder man wählt aus einer Vielzahl an kleinen Portionen, um das Lieblingsfrühstück damit noch zu ergänzen. Natürlich kommen auch Naschkatzen auf ihre Kosten und können sich den Tag mit Granola mit Milch, Sojamilch oder Joghurt mit frischen Früchten und Nüssen (€ 4,80), Porridge mit Früchten und Bio-Ahornsirup (€ 4,50), Pancakes mit Bio-Ahornsirup, Zitronencreme und frischen Früchten (€ 5,50) oder African Toast – Bio-Maisbrote, gebraten in Bio-Eiermilch mit Zitronencreme und Bio-Ahornsirup (€5,50) versüßen.

Neben den gängigen Kaffeevariationen (auch Getreidekaffee) und heißer Schokolade wird im Velobis auch noch eine interessante Auswahl an Bio-Tees (zB. Blaue Lavendelblüten oder Wilde Thymianblüten), frisch gepresster Orangensaft und Powerdrinks, benannt nach verschiedenen Radrennfahrern („Lance“ mit Ananas, Mangold, Apfel, Ingwer, Salbei & Leinsamen oder „Marco“ mit Karotte, Orange, Kiwi, Minze, Gurke & Leinsamen), angeboten.

Wir waren inzwischen schon mehrfach im Velobis und haben uns schon quer durch die Karte gefrühstückt. Seit unserem letzten Besuch hat sich die Karte doch verändert und wir haben gleich ein paar für uns neue Gerichte probiert: La Ruta, das Avocadorbot mit pochierten Eiern und gemeinsam zum Abschluss dann noch die Pancakes. Insgesamt waren wir wie immer begeistert von der Qualität der Zutaten (fast alles bio, Brot & Gebäck von der Bäckerei Gragger) und vom ausgezeichneten Geschmack. Die Portionen sind auch auf jeden Fall ausreichend, aber bei Pancakes können wir selten widerstehen – obwohl wir die Zitronencreme dazu nicht gebraucht hätten, die war einfach zu mächtig, daher haben wir sie übrig gelassen. Aber sonst gab es wie gesagt keine Kritikpunkte, alles – auch der Kaffee und die hausgemachte Apfel-Ingwer-Limetten-Limonade – war wirklich wunderbar!

Bisher war der Schwachpunkt immer das Service, das oft sehr gemächlich war und auch immer Teile der Bestellung vergessen hat. Dieses Mal hat aber auch das gepasst, vielleicht auch, weil der Chef persönlich mitgeholfen hat und nicht sehr viele Gäste im Lokal waren. ;-) Anyway – damit hat es das Velobis auf unsere aktuelle Top 10 Liste geschafft, yay!!

Der Beitrag Velobis erschien zuerst auf Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 648


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>