Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Spelunke

$
0
0

Die Spelunke im News Tower ist für mich eine der interessantesten Neueröffnungen des Jahres. Der Name ist in diesem Fall aber nicht Programm, die Spelunke ist sehr großzügig angelegt und auf den bequemen grünen Ledersofas kann man es schon ein paar Stunden gut aushalten. Zu sehen gibt es auch einiges: auf dem riesigen Graffiti-Gemälde von Akira Sakurai und der Schallplatten-Wand lassen sich auch immer wieder neue Details entdecken. Seit einigen Wochen wird nun auch Frühstück serviert und nachdem ich schon einen sehr gelungenen Abend in der Spelunke verbracht habe, waren meine Erwartungen an die schönste Mahlzeit des Tages natürlich entsprechend hoch.

Frühstück in der Spelunke in Wien Frühstück in der Spelunke in Wien Frühstück in der Spelunke in Wien Frühstück in der Spelunke in Wien

Frühstückszeiten & Angebot

Neben Motto am Fluss und Klyo hat man mit der Spelunke jetzt also noch eine weitere Frühstücksoption mit Blick auf den Donaukanal. Gefrühstückt wird Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Das Angebot ist auch recht umfangreich und ob deftig, gesund oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Feines Kleines“ mit Kaffee und Croissant (€ 5,50), „Klassisch gut“ mit Beinschinken, Käse, Ei im Glas, Marmelade, Butter, Semmel und Croissant (€ 10,50) und „Volle Kraft voraus“ – eine Quinoabowl mit Kirschparadeisern, Babyspinat, pochiertem Ei und geräuchertem Joghurt (€ 9,50). Oder Knusperbrote von der Bäckerei Öfferl mit verschiedenen Toppings – serviert am Holzbrett: Blattspinat, pochierte Eier und Sauce Hollandaise (€ 9,50), Geräucherter Lachs, Labne, Gurke und Radieschen (€ 10,50), Avocadocreme, Rührei und Salzzitrone (€ 8,50), Hummus, Melanzane und Sprossen (€ 7,50), Beinschinken, Kren und Gurkerl (€ 9,50) oder Frühstückssteak und Spiegelei (€ 18,50). Zusätzlich gibt es auch noch verschiedene Gerichte mit Ei, wie Shakshuka mit hausgemachtem Labne (€ 8,50), auch mit Chorizo (€ 9,50), Kartoffelpuffer mit Beef Tartar und pochiertem Ei (€ 14,50), Ham & Eggs (€ 6,50) oder Eierspeis (€ 5,50). Nicht fehlen dürfen auch Pancakes mit Obst und Nougatsauce (€ 7,50), Porridge mit Heidelbeeren, Mandeln und gepopptem Weizen (€ 6,50), Briochekipferl mit hausgemachter Marmelade, Honig oder hausgemachter Nougatcreme (€ 4,50), Schnittlauchbrot (€ 3,80) oder Butterbrot mit Sardellen (€ 5,50).

In der Vitrine hat man einen guten Blick auf frischen Obstsalat (€ 5,50), hausgemachtes Granola mit griechischem Joghurt, frischen Früchten und Walnüssen (€ 5,50), Quinoa mit Kokosmilch und Waldbeeren (€ 5,50) oder Chiapudding mit Apfel, grünem Tee und frischen Beeren (€ 5,50).

Neben verschiedenen Kaffee- (Afro Coffee) und Tee-Variationen kann man auch noch zwischen hausgemachten Limonaden, Eistees und diversen Smoothies (zB. „All in“ mit Banane, Kiwi, Brombeer und Leinsamen oder „Zwetschkenröster“ mit Zwekschke, Apfel und Zitrone) wählen.

Unsere Frühstückswahl

Wir haben uns für das Knusperbrot mit Blattspinat, pochierten Eiern und Sauce Hollandaise bzw. mit Avocadocreme, Rührei und Salzzitronen entschieden und uns dann noch die Pancakes geteilt. Die Brote waren beide ausgezeichnet, ich wurde von meinem mit Avocadocreme aber nicht satt. Die Pancakes waren ok, habe ich aber schon öfter besser gegessen. Das angekündigte frische Obst dazu hat sich leider auf 4 Stücke Melone beschränkt – ich brauche im Winter keine Beeren, aber es gibt ja auch saisonales Obst, das gut dazu gepasst hätte. Koffein gab es in Form von einem Verlängerten und einer Melange plus Eistee (Grüntee-Honig), wobei der Kaffee leider etwas sauer geraten ist und auch die Milch einen leichten Beigeschmack hatte. Der Eistee hingegen war wunderbar und auch die Qualität der restlichen Zutaten war gut, die Eier stammen aus Freilandhaltung.

Service & Ambiente

Der Service-Mitarbeiter war sehr bemüht und freundlich, es hat allerdings ziemlich lange gedauert, bis der Kaffee serviert wurde – obwohl vormittags noch nicht viel los war. Vom Lokal an sich bin ich ein großer Fan, das ist wirklich gut gelungen. Wir hatten auch einen bequemen Ecktisch mit Blick auf den Donaukanal und konnten unser Frühstück bei dezenter Weihnachtsmusik in aller Ruhe genießen.

The post Spelunke appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>