Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Porzellan

$
0
0

Wunderbar gelegen in der Servitengasse im 9. Bezirk, besticht das Porzellan mit einem schlichten, aber schönen und ruhigen Gastgarten. Die Deko ist einfach aber stimmig, die Korbstühle bequem – kurzum eine angenehme Atmosphäre, um hier auch einige Stunden mit einem guten Buch zu verbringen. Auch bei unserem inzwischen schon dritten Besuch hat die Cafélounge einen guten Eindruck hinterlassen.

Frühstück im Porzellan in Wien Frühstück im Porzellan in Wien Frühstück im Porzellan in Wien Frühstück im Porzellan in Wien Frühstück im Porzellan in Wien

Auf Grund des Feiertags war es (wie ansonsten auch Samstag und Sonntag) möglich, von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu frühstücken. Von Montag bis Freitag beschränken die Öffnungszeiten das Frühstück hingegen auf 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, was eventuell etwas knapp bemessen ist. Wir haben vorher telefonisch reserviert, was auch dieses Mal auf Grund der netten Gesprächspartnerin ein äußerst angenehmes und unkompliziertes Erlebnis war.

Das Personal war dieses Mal gut besetzt – drei Kellnerinnen für mäßig regen Betrieb – und auch schnell, freundlich und offen für Extrawünsche. Entschieden haben wir uns schlussendlich vorwiegend für die Frühstücks-Extras: Vollkorn-Müsli mit frischen Früchten und Joghurt oder Sojamilch um € 3,80, French-Toast mit Ahornsirup und frischen Früchten um € 4,40, ein weiches Ei aus Freilandhaltung, ein Schnittlauchbutterbrot und außerdem das Frühstücksmenü „Hafer Porridge“ für € 5,90, welches Hafer Porridge mit gebratenen Bananen und Obstragout und 1/8 l Karottensaft beinhaltet.

An weiteren Frühstücks-Kombinationen kann der Gast zwischen „Kleines Erwachen“ um € 4,60 (2 Handsemmeln, Butter, Marmelade, 1/8 l frisch gepresster Orangensaft), „Großes Erwachen“ um € 6,90 (2 Handsemmeln, Butter, Marmelade oder Honig oder Nutella, Schinken, Käse, weiches Ei), „Gute Laune Frühstück“ um € 6,60 (Rührei mit Schmortomaten, Schnittlauchbutterbrot, 1/8 Ω3-Drink), „Britisches Frühstück“ um € 8,60 (Baked Beans mit Speck, Spiegelei, kleinem Beef Tatar, Toast, Butter & 1/8 l Obst – Gemüsedrink), „Vital Frühstück“ um € 6,90 (Rohkost mit Spiegelei, Kornspitz, Gervais, 1/8 Obst-Gemüsedrink) und dem „Porzellan Frühstück“ um € 9,80 (Handsemmel, Hausbrot, Croissant, Butter, Marmelade oder Honig oder Nutella, Schinken, Käse, weiches Ei, Vollkorn-Früchtemüsli & 1/8 l frisch gepresster Orangensaft) entscheiden.

Seit unserem letzten Besuch 2013 wurden die Frühstücks-Variationen durchschnittlich um etwa einen Euro billiger, jedoch sind mittlerweile keine Heißgetränke mehr im Frühstückspreis inkludiert. Diese muss man sich wie verschiedene Frühstücksextras und Frühstücksgetränke (z.B. frische Säfte) zusätzlich bestellen.

Überzeugt wurden wir zudem von den großzügigen Portionen, der optischen ansprechenden Anrichtung der Speisen und der hohen Qualität der Zutaten. Einen weiteren Pluspunkt gab es für die Möglichkeit, einen Matcha Latte (€ 4,60) zu bestellen, worüber ich mich persönlich sehr gefreut habe, da er noch nicht so oft auf den Speisekarten der verschiedenen österreichischen Cafés auftaucht.

The post Porzellan appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>