Das Blaustern liegt zwar direkt am Döblinger Gürtel, die Terrasse ist aber trotzdem gemütlich und der Verkehrslärm nicht allzu störend. Die Tische sind auch draußen mit weißen Stofftischtüchern gedeckt und bieten damit im Gegensatz zur blitzblauen Markise einen frischen Kontrast. Das Frühstückspublikum ist großteils eine Mischung aus Beautiful & Trendy und Business & Laptop. Die einen möchten sehen und gesehen werden, die anderen verbinden einen geschäftlichen Termin gleich mit einem guten Frühstück oder einer Tasse hervorragenden Kaffee aus der hauseigenen Rösterei.







Der blaue Stern ist seit 1888 das Markenzeichen für den Kaffee aus dem Stammhaus, der St. Pöltner Rösterei Lechnitz: bester Arabica aus ökologischem Anbau in Zentralamerika. Auch heute noch wird der Kaffee täglich frisch geröstet – nämlich direkt hinter der Bar. Er ist nicht im Handel erhältlich, kann aber im Blaustern erworben werden: 1/4 kg kostet € 6,90.
9 Frühstückskombinationen stehen zur Auswahl: Angefangen vom „Wiener Frühstück“ (Kaffee oder Schokolade, 1 Handsemmel und 1 Croissant, Butter, Marmelade von Staud’s) um € 6,50, „Blaustern Frühstück“ (Kaffee oder Schokolade, 1 Ei im Glas, 2 Gebäck, Butter, Putenschinken, Serranoschinken, Philadelphia oder Marmelade, Bergbaron, Camembert und frisch gepresster Orangensaft) um € 10,90, „Fit Plus Frühstück“ (Kaffee oder Schokolade, Joghurt mit frischen Früchten, Brioche, Vollkornbrot, dazu Hüttenkäse, Philadelphia und Rohkost, frisch gepresster Orangensaft) um € 9,90, „Kaiseki Frühstück“ (Kaffee oder Schokolade, Hausgemachte Ingwer- und Mangobrioche, Eistich mit Lauch und Shiitake-Mus, Curry Kokos Suppe, kleines Sesamrisotto, Fischaufstrich mit Koriander) um € 12,50, „English Breakfast“ (Kaffee oder Schokolade, Ham/Bacon und Scrambled Eggs, Baked Beans and Sausage, ein Gebäck, Orangenmarmelade, frisch gepresster Orangensaft) um € 12,50, „Feinschmecker“ (Gebackenes Ei mit Räucherlachs oder Roast Beef, dazu Toast, ein Glas Orangensaft oder Prosecco) um € 11,90, „Frühstück reLACHSed mit Champagner“ (Kaffee oder Schokolade, Weißgebäck, Schottischer Wildlachs oder Roastbeef, Rührei mit Trüffelöl, Philadelphiakäse mit frisch geriebenem Kren, kleiner Apfelstrudel, 1 Glas Prommery Champagner) um € 19,90, „Upper Toast Side“ (Kaffee oder Schokolade, gebratener Beinschinken, Käse, Cocktail Tomaten, Rührei mit Landfrischkäse auf Toast, frisch gepresster Orangensaft) um € 9,90 bis hin zum „Kaviarfrühstück“ (Kaffee oder heiße Schokolade, 2 Eier im Glas mit Forellenkaviar, Rahm und Schnittlauch, Kornspitz, Brioche mit Butter oder Marmelade, 1 Glas Prosecco oder frisch gepresster Orangensaft) um € 14,90. Aufpreis für Demmer Tee € 0,50 und für Bio-Sojamilch € 0,40.
Zusätzlich gibt es aber noch eine große Auswahl an separaten Frühstücksgerichten wie Schnittlauchbrot, Buttersemmel, Eier im Glas, Eierspeise mit verschiedenen Zutaten, gebackenes Ei mit Räucherlachs oder Roastbeef, Joghurt mit Früchten, Käseteller, Schinkensemmel mit Kren und Gurkerl, Brioche und vieles mehr. Man kann sich also je nach Gusto sein eigenes, perfektes Frühstück zusammenstellen.
Das von mir beim ersten Besuch verspeiste Blaustern Frühstück war von sehr guter Qualität und auch sehr ansprechend präsentiert. Das getestete Ei im Glas war perfekt gekocht. Auf meine Nachfrage wurde mir versichert, dass die Eier aus Freilandhaltung stammen. Beim heutigen Besuch habe ich wieder die Eier im Glas und das Joghurt mir Früchten probiert – war alles bestens und daher auch schnell weg ;-).
Die Freundlichkeit der ServicemitarbeiterInnen wurde bei unseren verschiedenen Besuchen sehr unterschiedlich wahrgenommen – mal positiv, mal negativ. Bei meinem letzten Besuch war die Mitarbeiterin allerdings freundlich und zuvorkommen, weshalb die beim vorherigen Mal abgezogene Semmel wieder dazu gezählt werden darf :-).
The post Blaustern appeared first on Die Frühstückerinnen.