Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 644

Jonas

$
0
0

Wir wurden schon öfters gefragt, warum wir nie im 21. oder 22. Bezirk frühstücken. Die Antwort ist ganz einfach – es gab in den letzten Jahren einfach keine Lokalempfehlungen ;-). Da wir aber selber nicht glauben konnten, dass man auf der anderen Seite der Donau nicht auch gutes Frühstück finden kann, haben wir einen Aufruf gestartet und es sind doch ein paar Tipps bei uns eingelangt. Und nun war es soweit: wir haben uns auf unbekanntes Frühstücksterrain gewagt und sind an einem Samstag Morgen nach Floridsdorf ins Jonas gefahren.

Frühstück im Jonas in Wien Frühstück im Jonas in Wien Frühstück im Jonas in Wien

Das Jonas liegt direkt an der Endstation der U6, in einem Gebäudekomplex neben einem Asia-Supermarkt und dem Kundencenter der WGKK. Im Sommer kann man auch im Schanigarten Platz nehmen, bei den spätherbstlichen Temperaturen haben wir aber einen Tisch im recht großzügigen Innenbereich mit großem Raucherbereich, Billard- und Wuzeltischen vorgezogen. Die Böden sind rot, die Sitzgelegenheiten aus braunem und schwarzem Leder und die weißen Tischdecken und Holzvertäfelungen sorgen dafür, dass das Lokal beim Eintreten eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt – die vielen Werbeaufsteller sind auf den zweiten Blick dann aber etwas störend.

Frühstück wird im Jonas langschläferfreundlich täglich ganztags serviert. Hungrige FrühstückerInnen können zwischen 4 Kombis und einigen Extras wählen: „Wiener Frühstück“ (Caffé Latte, Tee oder Schokolade, Semmel, Croissant, Butter, Marmelade) um € 5,20, „Jonas Frühstück“ (Caffé Latte, Tee oder Schokolade, weiches Ei, 2 Stk. Gebäck, Butter, Salami, Putenschinken, Prosciutto, Gouda, Frischkäse oder Marmelade, frisch gepresster Orangensaft) um € 10,20, „Fit & Fun Frühstück“ (Caffé Latte, Tee oder Schokolade, Fruchtjoghurt oder Müsli mit Milch, Croissant, 4 Stk. Vollkornbrot, Frischkäse, Rohkost, frisch gepresster Orangensaft) um € 10,20 oder „Verwöhnfrühstück für 2“ (Caffé Latte, Tee oder Schokolade, 4 Stk. Gebäck, 2 Croissants, 2 weiche Eier, Fruchtjoghurt, Butter, Putenschinken, Prosciutto, Salami, Gouda, Frischkäse oder Marmelade, frisch gepresster Orangensaft) um € 25,-.

Die Liste der Frühstücksextras beinhaltet zB. auch noch 2 Stk. Schnittlauchbrot (€ 1,90), Rührei mit Kernöl (€ 3,60), Rührei mit Kräutern (€ 3,60), Rührei mit Prosciutto und Grana (€ 4,50), Ham oder Bacon & Eggs (€ 4,50), Cornflakes mit Milch (€ 2,90), Joghurt mit frischen Früchten (€ 4,-), frische Waffeln mit Sirup oder Nutella (€ 4,20) und frische Waffeln mit Früchten (€ 4,60).

Verschiedene Kaffeevariationen (auch als Frappé, mit Flavour oder iced), heiße Schokolade und Teespezialitäten von Demmer dürfen zum Frühstück natürlich auch nicht fehlen.

Wir haben uns die Auswahl einfach gemacht und das Verwöhnfrühstück für 2 bestellt, das nach längerer Wartezeit auf einem Silbertablett serviert wurde. Auf Anfrage – und Nachfrage in der Küche – wurde uns mitgeteilt, dass Eier aus Freilandhaltung verwendet werden (kein Stempel am Ei sichtbar). Unser Brotkorb war mit 2 Croissants, 2 Kornweckerl und 2 Semmeln gefüllt. Semmeln (obwohl sehr hell gebacken) und Weckerl waren gut, die Croissants leider ein billiges Fertigprodukt. Putenschinken, Käse und Rohkost waren in Ordnung, Prosciutto und Salami nicht besonders hochwertig und auch das Fruchtjoghurt war leider nur ein 08/15-Produkt aus dem Supermarktregal. Der Kaffee hat mir persönlich nicht geschmeckt und der Orangensaft sollte zwar frisch gepresst sein, erinnerte geschmacklich aber an eine Mischung mit Saft aus dem Packerl. Die Portion war auch für zwei hungrige Personen sehr groß – uns wäre es lieber gewesen, man hätte hier mehr auf Qualität als auf Quantität geachtet.

Die Servicemitarbeiter waren zwar sehr freundlich, das leere Geschirr wurde aber lange nicht abgeräumt und generell wurde uns nach dem Servieren unserer Bestellung keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt. Auf dem uns zugewiesenen Tisch lagen trotz Reservierung auch noch die Brösel vom Gast davor und die 70er Jahre Rockmusik hätte nach meinem Geschmack gerne auch etwas leiser sein können ;-).

 

 

 

The post Jonas appeared first on Die Frühstückerinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 644


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>