
Die Familie Hirnböck-Gmachl ist in Elixhausen vor allem für ihr wunderschönes 4-Sterne-Superior-Romantik-Hotel, das dazugehörige Haubenrestaurant und die Landmetzgerei bekannt. Doch damit nicht genug, bereichert sie das kleine Örtchen 7 km nördlich von Salzburg seit einiger Zeit auch noch mit „FELIX“ – einer Mischung aus Bar, Café und Restaurant. Das FELIX beeindruckt durch eine außergewöhnliche, bunt zusammengewürfelte, aber dennoch geschmackvolle Einrichtung und bringt auch mit der Speisekarte frischen Wind in die Provinz. Da liegt es natürlich nahe, das Frühstücksangebot einmal unter die Lupe zu nehmen.
Dieses gibt es täglich bis 14.00 Uhr und umfasst folgende „Frühstückspakete“: das „Italienische Frühstück“ (Espresso und 1 Croissant um € 3,-), das „Wiener Frühstück“ (weiches Ei, 1 Semmerl, Butter, Marmelade, Kaffee oder Tee um € 5,50), das „Felix Frühstück“ (gemischte Schinken- und Käseplatte, Rührei, Butter, Marmelade, Honig, 2 Gebäck, frisch gepresster Orangensaft, Kaffee oder Tee um € 11,70), das „Amerikanische Frühstück“ (1 Bagel, Ham and Eggs, Pancakes mit Ahornsirup, frisch gepresster Orangensaft, Kaffee oder Tee um € 8,10), das „Norwegische Frühstück“ (Räucherlachs & Graved Lachs mit Dill-Senf-Soße, Butter, 2 Gebäck, Kaffee oder Tee um € 9,20), das „Vital Frühstück“ (Gemüsesticks mit Dip, Birchermüsli mit Früchten, Butter, Honig, Vollkornbrot, Müsliweckerl, weiches Ei, Carpe Diem Kombucha, Kaffee oder Tee um € 13,90), das „Felix für zwei“ (gemischte Schinken- und Käseplatte, Räucherlachs & Graved Lachs mit Dill-Senf-Soße, Rührei, Butter, Marmelade, Honig, 4 Gebäck, 2 Gläser Sekt, 2 Gläser frisch gepresster Orangensaft, 2 Kaffee oder Tee um € 25,-) sowie den „Elixhausener Frühschoppen“ (0,3 l Gmachls Weisse, hausgemachte Münchner Weißwurst, 1 Breze, Händlmaier-Senf um € 6,90).
Des Weiteren kann man in der Kategorie „Felix Extrawürste“ sämtliche Bestandteile der Frühstückspakete einzeln bestellen, abgerundet von Omelette-Variationen (€ 5,50), Backofenschinken mit Kren (€ 2,80), gebratenem Speck (€ 2,30), Salami (€ 2,80), Natur- oder Fruchtjoghurt (€ 2,40), Porridge (€ 2,80) und frischem Obstsalat (€ 2,50). Heißgetränketechnisch werden Kaffee der Marke JAVA (auch koffeinfrei) sowie Tees von Teekanne „selection“ angeboten. Als „Felix Extra“ erhält man zu jedem Frühstückspaket um € 2,- ein Glas Sekt dazu.
Wir haben uns für ein „Vitalfrühstück“ und ein „Wiener Frühstück“ entschieden und vor der Bestellung noch nach der Herkunft der Eier gefragt, was uns ausdrücklich mit „Freiland“ beantwortet wurde. Die noch sichtbare 2 auf den servierten Eiern widersprach dieser Information jedoch. Auf die Bodenhaltungseier angesprochen, versicherte die Kellnerin uns, dass normalerweise nur Freilandeier verwendet würden und sie sich das auch nicht erklären könne ...
Ansonsten waren wir mit dem Frühstück zufrieden: Optisch wunderschön auf Schieferplatten angerichtet und für den Preis mehr als angemessene Portionen haben über die „Eiersache“ hinweggetröstet. Besonders hervorzuheben sind das Müsliweckerl, das Birchermüsli sowie die selbstgemachte Marillen- und Erdbeer-Marmelade – unsere Highlights an diesem Morgen .
Einen kurzen Schreckmoment gab es noch, als mir im riesigen Gemüseberg (für eine Person übrigens etwas überdimensioniert) ein kleiner Wurm von einer halbierten Cocktailtomate „entgegenblickte“. Die Kellnerin hat es nach einem Besuch in der Küche mit der Erklärung entschuldigt, dass es Biotomaten seien. Mir wurde daraufhin ein Freigetränk angeboten, welches ich aber dankend ablehnen musste, da mein Frühstück wirklich ausreichend war. Netterweise wurden mir zur Wiedergutmachung der beiden Fauxpas dann lediglich die Getränke des „Vitalfrühstücks“ verrechnet, der Rest ging aufs Haus – sehr kulant! Die Diskrepanz zwischen Biotomaten auf der einen und Bodenhaltungseiern auf der anderen Seite erschließt sich mir aber leider dennoch nicht ...
Noch ein Wort zur Frühstücksauswahl: Im Gegensatz zur Mittags- und Abendkarte, welche sich äußerst vielfältig, abwechslungsreich und experimentierfreudig liest und sogar (extra gekennzeichnete) vegetarische sowie vegane (!) Gerichte umfasst, erweisen sich die Frühstückszusammenstellungen doch eher als klassisch und altbekannt. Auch in fleischloser Hinsicht hat man – wie ebenfalls von vielen Frühstückslokalen in der Umgebung gewohnt – nicht allzu viel Auswahl. Hier würde man sich von einem so modern anmutenden Restaurant – ähnlich der übrigen Speisenauswahl – mehr Mut zu Neuem und (im Salzburger Land) vielleicht noch Unbekanntem wünschen!
Fazit: Leicht durchwachsenes, jedoch geschmacklich einwandfreies Frühstückserlebnis mit sehr bemühtem Service in tollem Ambiente.
Gut zu wissen: Dauer, bis der 1. Verlängerte serviert wurde: 2 Minuten 40 Sekunden
Preis/Leistung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Service: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Qualität: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auswahl: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ambiente: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusatzinfos: Terrasse, großer Raucherbereich, Kinderhochstühle, große Kinderspielecke, Wickeltisch
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 24.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 09.00 bis 17.00 Uhr
Adresse/Kontakt: Gewerbepark 8, 5161 Elixhausen | Tel. 0662 / 480251 | info@meinfelix.at
Web: www.meinfelix.at
Erreichbarkeit: Postbus 120 (Haltestelle Elixhausen Gewerbepark) | Google Maps
Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.
The post FELIX appeared first on Die Frühstückerinnen.