Quantcast
Channel: frühstücken in wien – Die Frühstückerinnen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Meierei im Stadtpark

$
0
0
 1/5 

Die Meierei liegt idyllisch am Rande des Stadtparks in Wien und eignet sich hervorragend, um das Wochenende mit einem luxuriösem Frühstück zu starten. Beim Betreten der Meierei wird der Gast von wunderbarem Käsegeruch empfangen – bietet doch die Meierei über 100 verschiedene Käsesorten zum Verkosten, Genießen und mit nach Hause nehmen an. Und das ist gut und richtig so: eine “Meierei” ist laut der allwissenden Wikipedia nämlich eine “Parkgaststätte, die primär Milchprodukte ausschenkt”.

Der Wintergarten ist ganz in Weiß gehalten – mit einem wild grün gestrichenem Boden. Für die warmen Tage gibt es auch eine kleine Terrasse, auf der sich freie Stunden zB mit einem Glas Milch (von Lavendel über Kardamom bis hin zur Sauermilch mit Duftpelargonie) und einer Käsevariation ganz wunderbar verbummeln lassen.

Frühstück gibt es in der Meierei Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Samstag/Sonntag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Eine Reservierung ist vor allem am Wochenende nötig. Auf der Frühstückskarte finden sich zahlreiche bekannte, aber auch außergewöhnliche Frühstücksgerichte, die saisonal leicht variieren können – die Entscheidung fällt also besonders schwer. Bei unserem ersten Besuch 2011 haben wir uns für zwei Frühstückskombinationen entschieden: “Meierei-Frühstück” um € 19,50 und “Stadtpark-Frühstück” um € 23,50 – beides sehr empfehlenswert. Das Meierei-Frühstück inkludiert Waldbeer-Fru Fru mit Kafir-Limette, Käse-Omelette „Meierei”, Kräutertopfen mit gebeiztem Wildlachs & Thymian-Milchgelée, Die 3 großen Käse aus Österreich (Ziegenfrischkäse, Wein- und Bergkäse), Warmer Milchrahmstrudel mit Holunder-Röster.

Das Stadtpark-Frühstück lässt das Wasser ebenfalls schon beim Lesen im Mund zusammenlaufen: Müsli mit eingelegten, gedörrten & frischen Früchten, Pochiertes Ei mit Mairüben und Eierschwammerl, Avocado mit entkernten Taggiasche Oliven, Orangen–Bulgur Salat mit Pekannüssen & Blattkohl, Mandarinen–Créme mit „Marion’s Granola“ & Himbeeren. Neben den oben genannten Kombinationen stehen auch noch das “Steirereck Frühstück” um € 23,50 und das “Gabel Frühstück” mit Beef Tatare vom Almochsen mit getoastetem Joseph-Brot, Kalbsbeuschel oder Steirereck–Gulasch mit Kaisersemmel und Gekochten Mohn–Nudeln mit Zwetschken–Röster um € 22,50 zur Wahl. Dieses Gulasch zählte definitiv zu einem der besten, das wir je gegessen haben!

Alle Frühstücksbestandteile werden auf kleinen Tellerchen gleichzeitig serviert (das erschwert die Auswahl des passenden Bestecks ein bisschen), einzig das Gabelfrühstück kommt in drei Gängen mit teilweise kleinen Wartezeiten auf den Tisch. Mitfrühstückerinnen und Mitfrühstücker sollten dies im Hinterkopf behalten, damit wirklich gemeinsam gefrühstückt wird und nicht eine Person allein die letzten Gänge genießen muss bzw. kann. icon smile Meierei im Stadtpark

Die Kombinationen beinhalten weder Brot noch Heißgetränke. Es werden jedoch Gutscheine angeboten, die eine der vier Varianten mit einem klassischen Wiener Frühstück vereint – bei Geschenken bietet sich dies durchaus an! Es gibt übrigens auch einzeln wählbare Frühstückselemente, die man teilweise als kleine oder große Portion bestellen kann, wie gebeizten Wildlachs mit getoastetem Ciabatta um 5,90 bzw. 7,90, Beinschinken mit Kren & Weizenknusper um € 5,90 bzw. € 7,90 oder auch eine Eierschwammerl-Eierspeise um 5,50. Neben den oben erwähnten Milch-Getränken ist auch die Rhabarber-Mispel-Minz-Erfrischung einen Versuch wert! Die Eier stammen übrigens von Hühnern aus Bio-Freilandhaltung – Daumen hoch auch dafür!

Der Service war freundlich und aufmerksam. Beim ersten Besuch wurde zwar ein Cappuccino vergessen, der jedoch nach einer kurzen Erinnerung den Weg zur müden Frühstückerin fand. Beim zweiten Besuch fehlte dem Service ein wenig der Überblick, was manchmal zu längeren Wartezeiten führte. Dafür wurde man dann teilweise auch von mehreren Personen kurz hintereinander nach weiteren Wünschen gefragt.:-) Die Atmosphäre ist nicht allzu steif,  locker & chillig wäre jedoch übertrieben. Aber: Wie wir alle wissen, hängt das Frühstückserlebnis sowieso von den Mit-Frühstückern und Mit-Frühstückerinnen ab.

Fazit: Top-Frühstückslocation mit tollem Ausblick, großer Auswahl und wunderbarem Käse

Gut zu wissen: Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 6 Minuten 05 Sekunden

Preis/Leistung:semmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtpark
Service:semmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel inaktiv Meierei im Stadtpark
Qualität:semmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtpark
Auswahl:semmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtpark
Ambiente:semmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtparksemmel aktiv Meierei im Stadtpark

Zusatzinfos: Nichtraucherlokal, Reservierung vor allem am Wochenende nötig, Wickeltisch und Mini-WC für die Kleinen vorhanden

allergieinfo Meierei im Stadtpark

Info für Allergiker


Laktose: Die Meierei entpuppt sich als Paradies für alle, die an einer Laktoseintoleranz leiden. Alle Getränke werden ohne Aufpreis auch mit laktosefreier Milch, Reis- oder Sojamilch serviert.
Kuhmilchunverträglichkeit: große Auswahl an Ziegen- bzw. Schafkäse
Und wer nicht auf ein Jogurt verzichten möchte, sollte unbedingt das köstliche Schafmilch-Fru-Fru probieren. Ein Tipp, nicht nur für jene, die keine Kuhmilch vertragen☺.

Da alles frisch zubereitet wird, kann auf diverse Unverträglichkeiten gut eingegangen werden – nachfragen lohnt sich. Zusätzlich werden bei einzelnen Speisen die Bestandteile sogar individuell in kleinen Portionen serviert. So werden u.a. Müsli, Jogurt und Früchte getrennt serviert.


Bargeldlos zahlen: Kreditkarten, Bankomat
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 23.00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 bis 19:00 Uhr, feiertags geschlossen
Adresse/Kontakt: Am Heumarkt 2A, A-1030 Wien | Tel. 01 713 31 68 | wien@steirereck.at
Web: www.steirereck.at/meierei
Erreichbarkeit: U4 Stadtpark | Google Maps
FotoCredit für das Foto vom Lokal: Meierei
Fotos by Sarah Satt, Foto vom Lokal: Meierei

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 648

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>